Der Feuerteufel (Blu-ray Review)

Stephen Kings legendäre Erzählung entfaltet sich in Mark L. Lesters (PHANTOM-KOMMANDO) Psychohorror zu einem wahren Feuerwerk pyrotechnischer Spezialeffekte, in dem die junge Drew Barrymore die Titelrolle übernahm.Die 8-jährige Charlie besitzt eine furchtbare Gabe: Sie kann mit bloßer Gedankenkraft ein flammendes Inferno auslösen. Und diese Kraft wächst ständig weiter. Charlies brisante Fähigkeit bleibt nicht lange unentdeckt. … Weiterlesen Der Feuerteufel (Blu-ray Review)

Stowaway – Blinder Passagier (Blu-ray Review)

Ein blinder Passagier bringt die Crew eines Raumschiffs auf Marsmission in Lebensgefahr. In den unendlichen Weiten des Alls beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.Drei Astronauten starten zur 42. Mission auf den Mars, in zwei Jahren sollen sie zurück sein. Zur Crew von Captain Marina Barnett (Toni Collette) gehören die Medizinerin Zoe (Anna Kendrick) und der … Weiterlesen Stowaway – Blinder Passagier (Blu-ray Review)

BIER – A Love Story (DVD Review)

Ob Indian Pale Ale, Helles, belgisches Sour – in diesem Film ist für jeden Geschmack etwas dabei.Das Bier & wir. Wir alle trinken es, aber kennen wir die Welt des Bieres tatsächlich? Friedrich Mosers spritzig süffiger Dokumentarfilm "BIER – A LOVE STORY“ stößt ein Fenster auf zur Welt hinter dem Bier.Bier ist so viel mehr … Weiterlesen BIER – A Love Story (DVD Review)

Our Evil (Filmkritik)

Zeit seines Lebens hat der übernatürliche Arthur Kontakt zur Geister- und Dämonenwelt. Unruhige Seelen ermordeter Menschen verfolgen ihn. Als er fürchtet, dass auch auf seiner Tochter ein grausamer Fluch lastet. So fasst er einen fatalen Entschluss und kontaktiert übers Darknet den sadistischen Auftragskiller Charles. Unwissentlich entfesselt er unvorstellbares Grauen… Kritik: Autor und Regisseur Samuel Galli … Weiterlesen Our Evil (Filmkritik)

Red Screening (Filmkritik)

Montevideo, Anfang der 90er. An einem stürmischen und verregneten Abend gibt es doch nichts Besseres als ins Kino zu gehen. Am Programm steht ein schmuddeliger Horrorfilm. Dort trifft man auch auf die verschiedensten Menschen. Alte Filmfans, die einfach nur den Film genießen wollen und dabei alle anderen Zuseher als störend erachten. Jugendliche, für die der … Weiterlesen Red Screening (Filmkritik)

Jemand ist in deinem Haus (Filmkritik)

Frisch von Hawaii zu ihrer Oma nach Nebraska gezogen, muss sich die junge Makani erst eingewöhnen. In der Schule findet sie nicht leicht Anschluss, doch muss sie eh nur noch das Abschlussjahr durchdrücken. Doch schon bald gerät die Abschlussklasse ins Visier eines maskierten Mörders, der die dunkelsten Geheimnisse seiner Opfer aufdeckt. Jeder könnte der Nächste … Weiterlesen Jemand ist in deinem Haus (Filmkritik)

LaCinetek präsentiert: Eine Hommage an Abbas Kiarostami

Regisseur Abbas Kiarostami wurde 1940 in Teheran, Iran geboren und absolvierte die Universität der Künste. Einige Zeit arbeitete er als Grafik Designer, bis er schließlich eine Anstellung im Institut für Bildung von Kindern und junger Erwachsener bekam. Dort begann im Alter von 30 seine Filmkarriere, wo er anfangs Lehrfilme im Auftrag der iranischen Regierung drehte. … Weiterlesen LaCinetek präsentiert: Eine Hommage an Abbas Kiarostami

Der Wind wird uns tragen (Filmkritik)

Ein Ingenieur reist mit zwei Begleitern in ein kurdisches Bergdorf um einen Schatz zu suchen. Doch eigentlich möchte das Reporterteam den Tod einer alten Frau und die folgenden Begräbnisrituale dokumentieren. Doch die alte Frau hat es mit dem Sterben nicht eilig, so müssen die Männer länger als gedacht in dem Dorf bleiben… Kritik: Abbas Kiarostami … Weiterlesen Der Wind wird uns tragen (Filmkritik)

Wo ist das Haus meines Freundes? (Filmkritik)

Die Freunde Ahmed und Nematzadeh besuchen eine Volksschule irgendwo im ländlichen Iran. Versehentlich steckt Ahmend das Hausaufgabenheft seines Freundes ein. Da der Junge schon so oft vom Lehrer ermahnt wurde, fürchtet Ahmed, dass sein Freund von der Schule fliegen wird. Also beschließt er, seinem Freund das Heft zu bringen. Doch er weiß nur, dass der … Weiterlesen Wo ist das Haus meines Freundes? (Filmkritik)

Die Hexen von Eastwick (Filmkritik)

Die drei Freundinnen Alexandra, Jane und Sukie leben in der Kleinstadt Eastwick und teilen neben gemeinsamen Interessen auch das Schicksal, dass sie alle von ihren Männern verlassen wurden. Beim Abendlichen Umtrunk reden sie über ihren Traummann und schon am nächsten Tag kommt ein mysteriöser Fremder in die kleine Stadt. Daryl van Horn hat eine Villa … Weiterlesen Die Hexen von Eastwick (Filmkritik)

Lansky – Der Pate von Las Vegas (Blu-ray Review)

Er ist der Mann hinter dem Mythos: Als Pate des berüchtigten Syndikats "Murder, Inc." leitet Meyer Lansky über Jahrzehnte hinweg die Geschicke der größten Mafia-Clans. Ob in den innersten Zirkeln des organisierten Verbrechens in New York oder in den Hinterzimmern der größten Casinos von Las Vegas - Lanskys Ehrgeiz und seine Skrupellosigkeit helfen ihm beim … Weiterlesen Lansky – Der Pate von Las Vegas (Blu-ray Review)

Murdoch Mysteries – Staffel 1 (DVD Review)

Mitte der 90er-Jahre des vorletzten Jahrhunderts, zu Zeiten der Regentschaft Queen Victorias, Toronto, 4. Polizeirevier: Der feingeistige und äußerst ansehnliche Detective William Murdoch (Yannick Bisson) ist seiner Zeit weit voraus, hat er doch ein Faible für die allerneuesten technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften, die er mit großer Leidenschaft bei seinen damals eher unüblichen Ermittlungsmethoden einsetzt. Forensische … Weiterlesen Murdoch Mysteries – Staffel 1 (DVD Review)

Futur Drei (Filmktirik)

Parvis ist der Sohn iranischer Einwanderer. Er vertreibt sich seine Freizeit mit Grindr Dates und heißem Sex. Nach einem Ladendiebstahl muss er Sozialstunden in einem Flüchtlingsheim leisten. Dort trifft er auf die iranischen Geschwister Banafshe und Amon. Zwischen den Dreien entwickelt sich eine fragile Beziehung. Doch ist ihre Zukunft in Deutschland ungewiss... Kritik: Autor und … Weiterlesen Futur Drei (Filmktirik)

Departure (Filmkritik)

Irgendwo in Südfrankreich. Nachdem ihre Ehe in die Brüche gegangen ist, möchte die Engländerin Beatrice ihr Ferienhaus verkaufen. Gemeinsam mit ihrem Sohn Elliot räumt sie das Haus aus. Mitgenommen vom Rosenkrieg seiner Eltern streift der Junge Elliot durch die angrenzenden Wälder, schreibt in sein Tagebuch, erinnert sich an schönere Zeiten und träumt vor sich hin. … Weiterlesen Departure (Filmkritik)

Jedem seine Nacht (Filmkritik)

Die Geschwister Pierre und Lucie genießen das Ausklingen ihrer Jugend. Gemeinsam mit Pierres Band leben sie unbekümmert in den Tag hinein, haben Spaß und Sex. Miteinander und auch in Gruppen. Nach einem Auftritt der Band vergnügt sich Pierre noch mit einem betuchten Freier, kommt aber dann nicht nachhause. Da sich seine Schwester sorgt, schaltet sie … Weiterlesen Jedem seine Nacht (Filmkritik)

Benjamin (Filmkritik)

Regieneuling Benjamin hat nun fast sieben Jahre für seinen zweiten Film gebraucht. Es ist ein autobiographisches Werk über Liebe und Einsamkeit geworden, wo er selbst die Hauptrolle spielt. Da sein erster Film sehr erfolgreich war, sind die Erwartungen hoch und kaum zu erfüllen. Kurz vor der Premiere trifft er auf den feschen, jungen Musiker Noah. … Weiterlesen Benjamin (Filmkritik)