Im 17. Jahrhundert wird die junge Prinzessin Asa als Hexe gebrandmarkt, geschändet und schließlich am Scheiterhaufen angesengt, denn der Regen löscht das Feuer. Sterbend stößt sie Flüche und Verwünschungen aus. 200 Jahre ziehen durchs Land und Asa gerät in Vergessenheit. Zufällig stoßen die beiden Gelehrten Dr. Gorobec und Dr. Kruvajan auf die Gruft der vermeintlichen … Weiterlesen Die Stunde wenn Dracula kommt (Filmkritik)
Kategorie: Filmkritik
Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb (Filmkritik)
Familie Kobayashi hat es geschafft aus dem tristen Stadtleben in ein kleines Häuschen im Speckgürtel zu ziehen. Das war auch dringend nötig, denn die Familie leidet unter diversen Neurosen, die Papa auf sein langjähriges Versagen zurückführt. Doch die Neurosen scheinen nicht besser zu werden, die Tochter legt ihre imaginäre zweite Persönlichkeit nicht ab und der … Weiterlesen Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb (Filmkritik)
Gandu – Wichser (Filmkritik)
Gandu ist ein Versager. Er wohnt noch immer bei seiner Mutter, die ihm recht auf die Nerven geht. Die Wohnung gehört ihrem Lover, den er hin und wieder bestielt. Er vertreibt sich seine Zeit auf den Straßen, nimmt Drogen und schaut Pornos. Einzig für Rapmusik kann er sich wirklich begeistern. Eines Tages trifft er auf … Weiterlesen Gandu – Wichser (Filmkritik)
Petrov’s Flu (Filmkritik)
Als Petrov krank von der Arbeit nachhause fahren will, wird er von Igor aus dem Bus geholt und auf den ein oder anderen Wodka in einem Leichenwagen eingeladen. Er lässt seine Erlebnisse als Inspiration in seine Comics einfließen. Währenddessen vergnügt sich seine Exfrau in der Bibliothek, in der sie arbeitet, als sie auf das Ende … Weiterlesen Petrov’s Flu (Filmkritik)
Weihnachten bei dir oder bei mir? (Filmkritik)
Die frisch verliebten James und Hayley reisen über Weihnachten nachhause und finden es aber schade, dass sie die Feiertage getrennt voneinander verbringen müssen. Kurz vor der Abfahrt beschließen beide, mit dem anderen mitzufahren, also wechseln beide den Zug. Doch als sie sich am Ausstiegsbahnhof nicht treffen, gehen sie davon aus, dass der Andere schon nachhause … Weiterlesen Weihnachten bei dir oder bei mir? (Filmkritik)
Fast Food Family (Filmkritik)
Als ihre Mutter über den Sommer nach Australien reist, sind die fünf Kinder mehr oder weniger begeistert. Besonders die ältern Kids freuen sich über die erlangte Freiheit. Doch der Schrecken ist groß als die alte Frau Sturack, der Babysitter vor der Tür steht. Die Alte führt ein strenges Regiment, was den Kids natürlich sehr gegen … Weiterlesen Fast Food Family (Filmkritik)
Barbarian (Filmkritik)
Als Tess bei strömenden Regen in ihrer Airbnb Unterkunft ankommt, ist diese schon von einem Urlaubsgast bewohnt. Keith hat auch eine gültige Reservierungsbestätigung und scheint recht nett zu sein. Und da das Haus in einer sehr heruntergekommenen Gegend steht, beschließen die Beiden, nicht im Auto zu schlafen. Doch sollten sie sich eher um das Haus … Weiterlesen Barbarian (Filmkritik)
Und täglich grüßt das Murmeltier (Filmkritik)
Der frustrierte und egozentrische Wetteransager Phil Conners ist in seinem Job nicht besonders glücklich. Noch dazu schickt ihn der Sender wieder in ein Kaff an der Ostküste um vom Murmeltiertag zu berichten. Bei den Festlichkeiten wird ein Murmeltier geweckt, und wenn es seinen eigenen Schatten sieht, werden weitere sechs Wochen Winter prophezeit. Sarkastisch berichtet Phil … Weiterlesen Und täglich grüßt das Murmeltier (Filmkritik)
The Others (Filmkritik)
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges lebt Grace mit ihren beiden Kindern in einem alten Herrenhaus. Ihre Kinder leiden an einer Lichtempfindlichkeit und dürfen dem direkten Sonnenlicht nicht ausgesetzt werden. Daher hält Grace die dunklen Vorhänge immer geschlossen. Es gibt auch keine Elektrizität im Haus. Sehnsüchtig erwartet Grace die Rückkehr ihres Mannes, der in den Krieg … Weiterlesen The Others (Filmkritik)
Hitlerjunge Salomon (Filmkritik)
Salomon war das vierte Kind eines jüdischen Schuhhändlers. Er wurde am 20. April 1925 in Deutschland geboren. Als er ein Teenager war, erlebte er den Aufstieg der Nazis, die brandschatzend durch jüdische Geschäfte zogen, wobei sein Bruder ums Leben kam, was die Familie nach Polen emigrieren ließ. Als der Krieg ausbricht, schickt der Vater Salomon … Weiterlesen Hitlerjunge Salomon (Filmkritik)
The Passenger (Filmkritik)
Auf dem Weg zu einem Wallfahrtsort teilen sich mehrere Personen einen Uber. Der alte Van samt Fahrer stößt bei den Passagierinnen auf wenig Begeisterung. Und dass er nicht auf der mautpflichtigen Hauptstraße bleibt passt den Damen auch nicht. Als sie in der Dunkelheit eine Frau anfahren, nehmen sie die Verletzte mit. Doch die entpuppt sich … Weiterlesen The Passenger (Filmkritik)
Wildhood (Filmkritik)
Der 16jährige Link lebt mit seinem Halbbruder Travis bei ihrem gewalttätigen Vater in einem Trailerpark irgendwo in Kanada. Als die Jung erfahren, dass ihre indigene Mutter noch leben könnte, beschließen sie die Frau und ein besseres Leben zu suchen. Unterwegs treffen sie auf Pasmay, der den Jungs ihre Kultur näher bringt und in Link noch … Weiterlesen Wildhood (Filmkritik)
The Painted Bird (Filmkritik)
Während des Zweiten Weltkriegs wird der Junge Joska von seinen jüdischen Eltern zur Tante aufs Land geschickt, um in Sicherheit zu sein. Die alte Frau kümmert sich liebevoll um den Kleinen, ihren Hof und die wenigen Tiere. Als sie eines Tages unerwartet stirbt, zieht Joska in die Welt hinaus um Hilfe zu finden. Doch begegnet … Weiterlesen The Painted Bird (Filmkritik)
The Black Phone (Filmkritik)
Nord Denver 1978, eine Serie von Kindesentführungen erschüttert eine Kleinstadt. Die junge Gwen sieht die Kinder in ihren Träumen, doch ihr Vatetr will ihr glauben. Auch ihr Bruder, der 13jährige Finney gerät in die Fänge des „Greifers“. Als er sich ein einem dunklen Keller wieder findet, bemerkt der schüchterne Junge schnell, dass schreien hier nichts … Weiterlesen The Black Phone (Filmkritik)
Scream 5 (Filmkritik)
25 Jahre nach den Morden in Woodsboro klingelt das Telefon bei Tara. Der Anrufer fragt nach ihrem Lieblingshorrorfilm und zwingt sie ein Spiel über die Stab Filme zu spielen. Wie durch ein Wunder überlebt sie den Angriff des Killers. Als ihre Schwester Sam davon erfährt, kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück. An der örtlichen Schule … Weiterlesen Scream 5 (Filmkritik)
Patrik 1,5 (Filmkritik)
Sven und Göran sind vor kurzem in ein neues Haus gezogen. Von der Nachbarschaft werden sie herzlich empfangen. Jetzt fehlt nur noch ein gemeinsames Kind zum perfekten Glück. Der Adoptionsantrag ist auch schon gestellt. Doch dies gestaltet sich recht schwierig, denn anscheinend will kein Land einem homosexuellen Paar ein Kind anvertrauen. Nach einiger Zeit scheint … Weiterlesen Patrik 1,5 (Filmkritik)
Mirrors (Filmkritik)
Expolizist Ben tritt seinen neuen Job als Nachtwächter in einem abgebrannten Kaufhaus an. Es ist seine Chance wieder im Leben Fuß zu fassen, nachdem er entlassen wurde und seine Ehe in die Brüche ging. Also nimmt er seinen neuen Job auch ernst und geht des Nächtens seine Runden durchs Kaufhaus. Doch etwas Böses scheint an … Weiterlesen Mirrors (Filmkritik)
Love Hard (Filmkritik)
Natalie hat kein Glück mit ihren Beziehungen. Entweder dauern sie nur recht kurz, oder sie wird gleich beim ersten Date geghostet. Und da sie schon so viele Katastrophendates erlebt hat, schreibt sie für ein renommiertes Onlinemedium einen beliebten Blog. Allerdings will sie die Hoffnung nach der wahren Liebe noch nicht aufgeben und sucht weiter auf … Weiterlesen Love Hard (Filmkritik)
C.R.A.Z.Y. (Filmkritik)
Zac hasst Weihnachten. Dabei wurde er doch an Weihnachten 1960 geboren. Dadurch bekam er nur einmal im Jahr Geschenke, und eigentlich auch nicht die, die er sich wünschte. Zu seinen vier Brüdern fühlt er sich nicht wirklich verbunden. Seine esoterische Mutter vermutet, der Junge könnte heilende Kräfte haben und der der erzkonservative Vater fürchtet, sein … Weiterlesen C.R.A.Z.Y. (Filmkritik)
Alles ist möglich (Filmkritik)
Kelsa bestreitet ihr letztes Schuljahr und konnte sich noch nicht für ein College entscheiden. Obwohl sie ihre Mutter tatkräftig unterstützt, interessiert sich Kelsa viel mehr für ihren Blog, so sie über ihr Leben als Trans und ihre Träume spricht. Auch ihr Mitschüler Kahl hat so seine Entscheidungsprobleme für die weitere Ausbildung, seine Eltern drängen auf … Weiterlesen Alles ist möglich (Filmkritik)
Rubikon (Filmkritik)
2056, die ökologische Lage ist katastrophal. Nur die Reichen können es sich leisten in „Air Domes“ zu wohnen, die mittels Filteranlagen die kontaminierte Luft reinigen. Großkonzerne haben Regierungen abgelöst und Konflikte um Ressourcen werden von den Konzernsoldaten ausgetragen. Alle Versuche eine neue Heimat im All zu finden, sind gescheitert. Eine letzte Raumstation, namens Rubikon, widmet … Weiterlesen Rubikon (Filmkritik)
I love my Dad (Filmkritik)
Chuck hats verkackt. Nach der Scheidung hatte auch die Beziehung zu seinem Sohn gelitten. Gebrochene Versprechen, Absagen und Enttäuschungen haben den Jungen immer weiter vom Vater entfernt. Zu spät hat Chuck seine Fehler eingesehen und versucht nun verkrampft den Kontakt zu Franklin wieder aufzubauen. Doch dieser empfindet die kontinuierlichen Anrufe als störend, sodass er seinen … Weiterlesen I love my Dad (Filmkritik)
Demon Lake (Filmkritik)
Tony fährt mit seiner Freundin Brittney und deren Bruder Kevin zur Waldhütte ihrer Eltern. Sie wollen ein paar schöne Urlaubstage verbringen. Da es schon Herbst ist, finden sie die Ferienhütten rund um den See verlassen vor. Da das Auto der Eltern aber noch da ist, suchen die Drei die Gegend ab. Es dauert nicht lange, … Weiterlesen Demon Lake (Filmkritik)
Almost Love (Filmkritik)
Die Beziehung von Adam und Marklin ist nach fünf Jahren in einer Routine eingefahren. Schön langsam beginnt es zu kriseln, die Romantik ist draußen. Sie vertiefen sich in ihre Arbeit, wo Adam für eine Künstlerin Bilder malt und Marklin einen Modeblog betreibt. Aber auch bei ihren Freunden läuft es nicht ganz rund. Cammy erfährt, dass … Weiterlesen Almost Love (Filmkritik)
Jabberwocky (Filmkritik)
Im finsteren Mittelalter, finsterer als man je gedacht hätte, verbreitet ein schreckliches Ungeheuer Angst und Schrecken im Königreich von Bruno dem Fragwürdigen. Dörfer sind verwüstet und die Überlebenden suchen Zuflucht hinter den Mauern der großen Stadt. Doch in den Wäldern gibt es noch vom Monster unberührte Orte, an denen das Leben seinen gewohnten Gang geht. … Weiterlesen Jabberwocky (Filmkritik)
Echsenjagd (Filmkritik)
In dem idyllischen Bergort Langdon verschwinden immer mehr Tiere. Haustiere, wie auch Wildtiere sind betroffen. Gerade dorthin verschlägt es Amy mit ihrer Katze Frankie. Die gut gemeinte Warnung des Nachbarn schlägt sie natürlich in den Wind. Als sie sich in der Ortschaft einlebt lernt sie den Forscher Marshal kennen, der sich sogleich anbietet, ihr Schädlingsproblem … Weiterlesen Echsenjagd (Filmkritik)
Back from the Dead (Filmkritik)
Ein pseudowissenschaftliches Experiment bringt einen Mann in Hypnose zurück ins Jahr 1837. Er schlüpft in den Körper seines Vorfahrens, des Mörders Kavendish und bricht aus dem Gefängnis aus. Dabei hinterlässt er eine blutige Spur. Doch das Experiment des alten Nazidoktors hinterlässt Nebenwirkungen. Und der Proband nimmt immer mehr die Züge des Mörders an… Kritik: Craig … Weiterlesen Back from the Dead (Filmkritik)
Razorback – Kampfkoloss der Hölle (Filmkritik)
Im Australischen Outback treibt ein teuflisches Wildschwein sein Unwesen. Eines Tages rennt es durch das Haus von Carl Winters und tötet dessen Enkel. Doch selbst vor Gericht will niemand an die Existenz des narrischen Wildschweins glauben. Zwei Jahre später reist die Tierschutzaktivistin Sarah nach Australien um einen Skandal über in Hundefutter landende Kängurus aufzudecken, was … Weiterlesen Razorback – Kampfkoloss der Hölle (Filmkritik)
Serbis (Filmkritik)
Familie Pineda betreibt seit Generationen ein Kino mit Imbiss an einer belebten Straße in Manila. Doch die Zeiten sind schlechter geworden, das Kino heruntergekommen und zeigt nur noch schmuddelige Pornofilme. Es ist ein Treffpunkt für Schwule, Transpersonen und Prostituierte, die ihren Service dort anbieten, geworden. Mittendrin versucht die Betreiberin Nayda ihre Familie zusammenzuhalten. Zu all … Weiterlesen Serbis (Filmkritik)
Once Upon a Time in High School (Filmkritik)
Kim Hyun-Soo ist riesiger Bruce Lee Fan. 1978 zieht er mit seinem Vater nach Gangnam und muss auf eine berüchtigte High School wechseln. Die Schule wird militärdiktatorisch geführt. Sein Vater, der eine Taek Won Do Schule betreibt, ist ebenfalls vom alten Schlag und hat kein besonders gutes Verhältnis zu seinem Sohn. Aber auch die Mitschüler … Weiterlesen Once Upon a Time in High School (Filmkritik)