Der letzte Schultag des Jahres 1976, der Beginn eines neuen Lebens für zahlreiche männliche und weibliche "Freshmen". Denn die Schüler der Abschlussklasse heißen die Neuankömmlinge auf ihre ganz eigene Art und Weise an der Lee High School von Austin willkommen: Mit Initiationsriten zwischen Sex, Drugs & Rock-’n’-Roll, die aus den Schülerinnen und Schülern eigentlich junge … Weiterlesen Dazed & Confused (Mediabook Review)
Monat: August 2019
Ausgelöscht (Mediabook Review)
Einst waren sie Schulfreunde, jetzt stehen sie auf verschiedenen Seiten des Gesetzes und der Grenze zwischen Texas und Mexiko: Texas Ranger Jack Benteen (Nick Nolte) und Drogenhändler Cash Bailey (Powers Boothe). Und außer, dass sie dieselbe Frau lieben, leben sie längst in getrennten Welten. Als seine Ermittlungen gegen den ehemaligen Freund durch das Eingreifen einer … Weiterlesen Ausgelöscht (Mediabook Review)
Bowfingers große Nummer (Blu-ray Review)
Der erfolglose Produzent Bobby Bowfinger (Steve Martin) hat eigentlich nur einen Traum: sich mit einem erfolgreichen Film endlich einen Namen in Hollywood zu machen. Blöd nur, dass das zuständige Studio seine neuen Science-Fiction-Idee nur dann in die Kinos bringen will, wenn er Actionstar Kit Ramsey (Eddie Murphy) zum Mitspielen bewegt. Der freilich ist alles andere … Weiterlesen Bowfingers große Nummer (Blu-ray Review)
Die phantastische Reise ins Jenseits (Mediabook Review)
Willowpoint Falls, eine beschauliche amerikanische Kleinstadt in den 1960ern: Schon seit längerem sorgt hier ein grausamer Kindermörder für Angst und Schrecken. So auch beim jungen Frankie (Lukas Haas), der nach einem Streich in der Schule eingesperrt wird und hier Zeuge (und beinahe Opfer) eines geisterhaften Mordes wird. Während die Behörden den Hausmeister für die Tat … Weiterlesen Die phantastische Reise ins Jenseits (Mediabook Review)
Brokenwood – Mord in Neuseeland, Staffel 1 (DVD Review)
Kleinstädte können mörderisch sein ... Auf den ersten Blick ist Brokenwood ein ganz normales, ruhiges Städtchen auf dem Lande in Neuseeland. Die Menschen sind freundlich, das Gemeinschaftsgefühl ist groß. Es gibt einen Golfclub, regelmäßige Winzerfeste – eigentlich alles, was man erwarten würde... und ein paar Dinge, die man nicht erwarten würde, wie verborgene Geheimnisse, heimtückische … Weiterlesen Brokenwood – Mord in Neuseeland, Staffel 1 (DVD Review)
Yesterday (Filmkritik)
Der erfolglose Hobbymusiker Jack Malik möchte nach einem Gig in einem fast leeren Zelt auf einem Rockfestival seine ohnehin nicht in die Gänge gekommene Karriere an den Nagel hängen und wieder als Musiklehrer arbeiten. Das würde ihm auch mehr Spaß machen als der Teilzeitjob im Lager eines Supermarktes. Auch wenn seine beste Freundin/Managerin Ellie strikt … Weiterlesen Yesterday (Filmkritik)
Verflucht, Verdammt und Halleluja (Blu-ray Review)
Blaues Blut im Wilden Westen. Der junge Brite Joe (Terence Hill) erhält von seinem sterbenden Vater den Auftrag, sich von dessen Gaunerfreunden Bull, Prediger und Monkey endlich zu einem richtigen Mann ausbilden zu lassen. Nachdem Joe seine raubeinigen Mentoren in spe bei einem Überfall auf seine Kutsche kennenlernt, scheint die Lehrzeit unter keinem guten Stern … Weiterlesen Verflucht, Verdammt und Halleluja (Blu-ray Review)
Wie Blitz und Donner (Blu-ray Review)
Ralph Junior Hunnicut (Roger C. Carmel) braut im subtropischen Sumpfwald Floridas nicht nur Limonade. Getreu seinem Motto "Was schert mich der Kunde", schickt er eines Tages eine Lastwagenladung vergifteten Whiskey auf die Reise. Als seine Tochter Nancy Sue (Kate Jackson) und ihr Verlobter Harley Thomas (David Carradine) davon erfahren, wollen sie die gefährliche Fracht um … Weiterlesen Wie Blitz und Donner (Blu-ray Review)
Child’s Play (Filmkritik)
Gerade in eine neue Stadt gezogen fühlt sich der junge Andy nicht gerade wohl. Seine Hörbehinderung macht es ihm auch nicht wirklich leicht, neue Freunde zu finden. Außerdem wohnt er nun mit seiner Mutter nicht gerade in der besten Gegend. Noch dazu kommt er mit ihrem neuen Freund gar nicht klar. Da er bald Geburtstag … Weiterlesen Child’s Play (Filmkritik)