McDonald & Dodds – Staffel 1 (DVD Review)

Versetzt von den „mean streets of South London“ und gerade erst in Bath angekommen, einer Stadt, in der die hohen Preise für Cream Tea normalerweise die schlimmsten Verbrechen sind, will die ehrgeizige DCI Lauren McDonald (Tala Gouveia, Heute oder morgen) die örtliche Polizei unter allen Umständen von ihren besonderen Führungsqualitäten überzeugen. Die dunkelhäutige junge Polizistin ist tough, dynamisch, stets in dunkle Anzüge gekleidet – und scheinbar komplett humorbefreit. An ihrem ersten Tatort wird ihr der blasse, etwas schüchterne und vermeintlich leicht überforderte Sergeant Dodds (Jason Watkins, The Crown, Doctor Who) als Partner zugewiesen. Nach elf Jahren am Schreibtisch tut sich der verschrobene Mittfünfziger Dodds mit der modernen Polizeiarbeit sichtlich schwer und fällt ob seiner altmodischen Ermittlungsmethoden mit Bleistift und Notizbuch seiner übermotivierten Chefin zunächst ziemlich auf die Nerven. McDonald vor dem Opfer: „Was haben wir?“ Dodds: „Es wurde jemand ermordet…“.

Während die eher progressive McDonald mit Smartphone und Tablet arbeitet, recherchiert der offensichtlich aus der Zeit gefallene Dodds lieber in der örtlichen Bibliothek. So muss das ungleiche Paar einen Weg finden, trotz ihrer unterschiedlichen Ermittlungsansätze erfolgreiche Resultate zu liefern, denn beide stehen schnell auf der Abschussliste ihres gemeinsamen Vorgesetzten, dem ständig um seine eigene Reputation besorgten Chief Superintendent John Houseman (James Murray, Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster). Seiner Meinung nach zeigt McDonald zu wenig Fingerspitzengefühl bei der so genannten feinen Gesellschaft Baths – und Dodds gehört für ihn ohnehin längst in Rente… Obwohl die beiden Spürnasen McDonald und Dodds so gut wie nichts gemein haben, ergänzen sie sich perfekt und schmieden eine effektive Partnerschaft. In den 90-minütigen Folgen der ersten Staffel lösen sie zwei überaus knifflige Mordfälle und lernen dabei, sich wertzuschätzen und ihre gegenseitigen Macken zu akzeptieren.

Bild:

Die Bildqualität ist sehr gut. Es gibt kein nennenswertes Rauschen, auch fallen keine anderen Defekte auf. Die Farben leuchten kräftig und wirken sehr natürlich. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, so gehen keine Details im Dunkeln verloren. Die Schärfe ist im oberen Bereich und schwankt recht selten.

Bewertung: 4.5 von 5.

Ton:

  • Dolby Digital 5.1 Deutsch
  • Dolby Digital 5.1 Englisch

Der Ton ist auch gut gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Dabei spielen die Rears leise bei der Hintergrundmusik mit. Die Dialoge sind immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte fallen nicht auf. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander.

Bewertung: 4 von 5.

Extras:

  • Behind the Scenes
  • Trailer

Bei den Extras bekommen wir einen kurzen Einblick in die Entstehung der Serie.

Bewertung: 1.5 von 5.

Fazit:

Krimifans kommen hier voll auf ihre Kosten. Das unterschiedliche Ermittlerteam wächst uns schnell ans Herz und die Fälle sind interessant aufgebaut.

Bewertung: 4 von 5.

Wir bedanken uns bei Glücksstern PR für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr die DVD kaufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s