Das große Basketball-Kidnapping (DVD Review)

Inhalt:

Die beiden Kumpel Mike O’Hara und Jimmy Flaherty sind Basketballfans mit Leib und Seele. Ihr Enthusiasmus für das Team der Boston Celtics scheint keine Grenzen zu kennen…Umso mehr sind sie über den Spielgleichstand zwischen ihren Favoriten und den Utah Jazz verärgert. Als sie eines Abends Lewis Scott, den arroganten Star der gegnerischen Mannschaft, in einer Bar antreffen, geben sich Mike und Jimmy als Jazz-Fans aus und laden den Spieler auf etliche Drinks ein. Natürlich nicht ohne entsprechende Nebenwirkungen: Keiner der beiden kann sich am nächsten Morgen an das vergangen Saufgelage erinnern und sie sind völlig geschockt, als sie den langbeinigen Basketballprofi inmitten ihres Wohnzimmers entdecken – an einen Stuhl gefesselt! Doch die Idee, das der Top-Spieler für das entscheidende Match „unschädlich“ gemacht wurde, ist nicht ganz ohne….

Bild:

Mit der Bildqualität kann man zufrieden sein. Das Bild ist komplett rauschfrei und es treten keine Defekte auf. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, so sind alle Details ersichtlich. Die Farben leuchten kräftig und wirken dabei natürlich. Die Schärfe unterliegt leider ein paar Schwankungen.

4/5

Ton:

Die drei 5.1 Tonspuren unterscheiden sich einzig durch die Lautstärke, wobei die deutsche Spur am lautesten wiedergegeben wird. Die Höhen und Tiefen wurden dabei gut abgemischt. Der Subwoofer kommt allerdings nicht zum Einsatz. Die Musik wurde auch auf die hinteren Lautsprecher gelegt, sodass bedingter Raumklang entsteht. Die Effekte kommen nur von vorne. Die Dialoge sind gut verständlich und werden nicht von anderen Tönen überlagert.

3/5

Extras:

Es gibt keine Extras.

0/5

Fazit:

“Das Große Basketball-Kidnapping“ ist eine altmodische und gut funktionierende Komödie. Technisch kann die DVD beim Bild überzeugen, schwächelt aber leider bei der Tonabmischung. Ein paar Extras wären interessant gewesen.

3/5

Hinterlasse einen Kommentar