Ich glaub mich tritt ein Pferd (Blu-ray Review)

Die Ostküste der USA, im Jahr 1962: Wie jedes Jahr müssen sich die Erstsemester auf dem Faber College eine passende Studentenverbindung suchen. Als die Frischlinge Larry und Kent im nobel-elitären Haus der Omegas keine Aufnahme finden, wenden sie sich an Delta Tau Chi, deren eingeschworene Feinde: Hier werden keine Regeln befolgt, Alkohol, Sex, böse Streiche und wilde Partys in Toga gehören zum studentischen Alltag. Die schulischen Leistungen hinken dagegen deutlich hinterher, und so gelingt es dem Rektor endlich, die verhasste Verbindung zu verbieten. Doch getreu ihrem Motto „Werde niemals wütend – revanchiere dich!“ stürzen die Deltas auf der jährlichen Homecoming-Parade gleich die ganze Stadt in ein anarchisches Tollhaus.

In den USA avancierte NATIONAL LAMPOON´S ANIMAL HOUSE zu einer der erfolgreichsten Komödien überhaupt. Kult-Regisseur John Landis (KENTUCKY FRIED MOVIE, AMERICAN WEREWOLF) versammelte hier eine Riege späterer Hollywoodlegenden, wie die beiden unvergessenen Koryphäen John Belushi (BLUES BROTHERS) und Harold Ramis (GHOSTBUSTERS) – sowie Kevin Bacon in seiner allerersten Rolle!

Kult-Regisseur John Landis verfilmte hier ein Drehbuch von Harold Ramis (GHOSTBUSTERS) – das Resultat: legendär!

Bild:

Dank der digitalen Überarbeitung erstrahlt der Klassiker mit satten und kräftigen Farben. Auch Kontrast und Helligkeit harmonieren, so gehen auch bei dunklen Szenen keine Details unter. Die Schärfe wurde auch erhöht, was in Gegenzug aber ein leichtes und stetiges Rauschen auslöst. Grobe Defekte gibt es nicht, auch keine Unreinheiten.

Bewertung: 4 von 5.

Ton:

  • DTS HD 5.1 Deutsch
  • Stereo 2.0 Deutsch
  • DTS HD 7.1 Englisch
  • Stereo 2.0 Englisch

Auch der Ton ist sehr gelungen. Er kommt klar und wuchtig aus den Lautsprechern. Dabei sind die Dialoge immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Die DTS Spuren sind etwas leiser als die klassischen Stereolinien. Qualitative Unterschiede gibt es nicht, es fallen auch keine Tondefekte oder Hintergrundrauschen auf.

Bewertung: 4 von 5.

Extras:

  • Das Jahrbuch: Ein Jahrgangstreffen
  • Animal House: The Inside Story
  • Wo sind sie heute? Neues von den ehemaligen Delta Haus Studenten
  • Szenenspezifischer Videokommentar
  • Hätten Sie es gewusst? Anekdoten als Untertitel
  • Scene it? Filmszenen Rate Spiel
  • Deutsche Super 8 Fassung
  • Trailer
  • Bildergalerie

Die Extras sind sehr umfangreich und überaus interessant ausgefallen. Bei diversen Interviews sprechen Cast und Crew über die Entstehung des Films und die Geschichte. Wir erfahren auch wie es den Darstellern heute geht, es gibt ein kleines Spiel und interessanten Videokommentar.

Bewertung: 5 von 5.

Fazit:

Auch nach über 40 Jahren macht National Lampoons Erstling Animal House noch richtig Spaß. Nun bekommen wir den Klassiker im gelungenen Mediabook mit jeder Menge Extras und interessanten Infos.

Bewertung: 4 von 5.

Wir bedanken uns bei Plaion Pictures für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr das Mediabook kaufen.

Hinterlasse einen Kommentar