Jack in the Box 2 – Awakening (Filmkritik)

Olga ist alt und leidet an Krebs, sodass ihr Arzt ihr nur noch kurze Zeit zugesehen konnte. Doch die alte Frau will nicht so einfach aufgeben. Über einen dubiosen Händler erhält sie eine antike Springteufelbox, in der ein Dämon eingeschlossen wurde. Olga glaubt, wenn sie dem Dämon sechs Opfer bringt, kann er ihre Krankheit heilen. Also weist sie ihren Sohn an, niemanden vom Anwesen gehen zu lassen…

Kritik:

Autor und Regisseur Lawrence Fowler schickt seinen Springteufeln in die zweite Runde. Dabei müssen wir den ersten Teil aber nicht unbedingt gesehen haben. Eigentlich müssen wir den zweiten Teil auch nicht unbedingt gesehen haben, aber da ist er nun mal.

Also werfen wir uns mal mitten ins Geschehen, ohne die Vorgeschichte des Dämons zu kennen und gehen davon aus, dass die alte Olga weiß, was sie sich ins Haus holt. Erst später erfahren wir die Hintergründe. Spannend, dass sie ihren Sohn erst nach dem ersten Mord in ihr Vorhaben einweiht und das Würschtl bereitwillig mit macht. Matt McClure spielt den zweifelnden Sohn und kann in seiner Rolle überzeugen.

Wir treffen auch auf die Angestellten der Familie und Fowler gibt ihnen etwas Raum um sich uns ein Wenig vorzustellen. Die Darsteller bleiben dabei in ihren Rollen und fallen weder besonders positiv, noch negativ auf.

Die Kulisse ist jedoch sehr gelungen. Das alte Anwesen lädt zum gruseln ein und ist gut ins Bild eingefangen. Auch die Musik passt zu den gezeigten Szenen. Die Morde gesehen jedoch größtenteils im off und zeigen sich nicht sonderlich effektfreudig. Die Maske des Dämons ist gelungen und hätte Potential. Spannung kommt ein Wenig gegen Filmende auf.

Fazit:

Durchschnittlicher Grusler mit einer nicht allzu neuen Geschichte aber solider Atmosphäre.

Bewertung: 2 von 5.

IMDB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s