Bigger than us (Filmkritik)

Sie sind jung und wollen etwas bewirken. Die 18-jährige Melati kämpft seit sechs Jahren gegen die Plastikverschmutzung ihrer Heimat Indonesien. Um neue Kraft zu schöpfen, bereist sie die Welt auf der Suche nach Gleichgesinnten – und wird fündig. Sechs junge Menschen vom Libanon über Afrika bis Rio de Janeiro zeigen Melati ihre ganz eigene Welt des Engagements. Sie kämpfen für Menschenrechte, für das Klima, für Meinungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit und den Zugang zu Bildung oder Nahrung. Ihr unbedingter Wille hat die Kraft, uns alle aus der Lethargie der Gewohnheit zu reißen.

Produziert von Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard, zeichnet der Dokumentarfilm BIGGER THAN US das Bild einer neuen Generation, die für ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft kämpft. Der Regisseurin Flore Vasseur gelingt ein einfühlsames Porträt einer jungen globalen Bewegung, das Kraft gibt und zeigt, dass Veränderung nicht nur unerlässlich, sondern auch möglich ist.

Brisant und aufrüttelnd: junge Aktivisten weltweit werden in ihrem beeindruckenden Engagement für den Klimaschutz porträtiert.

Kritik:

Regisseurin Flore Vasseur begleitet die junge Umweltaktivistin Melati auf ihrer Reise rund um die Welt, wo sie Menschen mit bewegenden und interessanten Geschichten trifft, die zeigen, dass auch Einzelne was bewegen können um die Welt zu verbessern. Doch das ist alles andere als einfach.

Dabei zeigt sie uns Plätze fernab von Paradiesen, voller Armut, Müll, Perspektivlosigkeit und Menschen mit schockierenden Erlebnissen. Junge Menschen verzweifeln an konservativen Traditionen, die ihnen Leid zufügen. Und doch fand Melati Personen, die sich erheben, und diese Zustände verbessern. Einiges wurde von den Teenagern bereits erreicht, doch Vieles liegt noch im Argen.

Vasseur fängt mit guter Kameraführung beeindruckende und bedrückende Bilder für uns ein. Auch die Musik passt gut zu den gezeigten Szenen. Und doch entdecken wir gelegentlich Schönheit in den Aufnahmen und vor allem Hoffnung, die uns durch die porträtierten Menschen vermittelt wird.

Fazit:

Ein einfühlsamer und doch schockierender Weckschrei, der hervorragend in Szene gesetzt ist.

Bewertung: 5 von 5.

Wir bedanken uns bei Cinemaids für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr die DVD kaufen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s