Dungeons & Dragons (Filmkritik)

Der Friede im Königreich Izmir ist in Gefahr als der Magier Profin nach dem Thron trachtet und die Kaiserin Savina stürzen will. Ihre einzige Hoffnung ist ein magischer Stab, der Drachen befehligen kann. Natürlich möchte Profin diesen auch finden. Und während im Palast die politischen Ränkespiele vor sich gehen, brechen die Diebe Ridley und Snails ein um Verwertbares zu stehlen. Natürlich werden sie dabei von Zaubererlehrling Marina erwischt. Doch zur gleichen Zeit wird ihr Meister vom Advokaten des bösen Zauberers angegriffen und die Drei müssen fliehen. Gejagt von den Bösewichten stürzen sie sich in ein waghalsiges Abenteuer um den Stab zu finden und das Kaiserreich zu retten…

Kritik:

Basierend auf dem beliebten Fantasy-Brettspiel führt uns Regisseur Courtney Solomon in eine üppige und überaus fantastische Welt. Dabei begleiten wir, wie im Spiel eine bunt zusammen gewürfelte Truppe mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die einige Abenteuer bestehen müssen um einen magischen Gegenstand zu finden, der Drachen befehligen kann. Zum Glück wird dabei die politische Komponente recht gering gehalten.

Die Ausstattung der Sets ist sehr umfangreich und trägt gut zur Fantasy Atmosphäre bei. Allerdings  wirkt alles ein wenig bunt und irgendwie billig. Dazu tragen auch die CGI Effekte bei. Außerdem ziehen die Darsteller mit übertriebenen Overacting das Ganze zusätzlich ins Lächerliche. Dabei hätte der Film Einiges an Potential. Obwohl es Solomon nicht gelingt irgendeine Art von Spannung aufzubauen, bietet er uns doch Einiges an Action und etwas Humor. Die musikalische Untermalung ist dabei recht hektisch.

Dazu wurde Marlon Wayanes, den wir schon aus Scary Movie und diversen Parodien kennen, als Snails gecastet. Justin Whalin gibt den quasi Helden Ridley. Jeremy Irons hat sich allein des Geldes wegen für die Rolle hergegeben. Die Charaktere sind abwechslungsreich gestaltet und haben teilweise etwas Tiefgang, was aber nicht weiter ausgebaut wird.

Fazit:

Witziges, aber angestaubtes Fantasy-Spektakel.

Bewertung: 2.5 von 5.

IMDB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s