Sublime (Filmkritik)

Manuel und Felipe sind seit ihrer Kindheit beste Freunde, gemeinsam besuchen sie die Schule und spielen in einer Band. Manuel datet seit kurzem die Mitschülerin Azul. Als ihre Beziehung immer intimer wird, bemerkt Manuel, dass er mehr als freundschaftliche Gefühle für Felipe entwickelt. Aber was wird aus einer Freundschaft, wenn Gefühle ins Spiel kommen…

Kritik:

Autor und Regisseur Mariano Biasin stellt sich eben diese Frage und lässt seinen jungen Protagonisten durch eine Gefühlsachterbahn fahren. Dabei filmt er ihn gelegentlich von hinten, so dass wir seinen Nacken voll im Bild haben, als stünden wir Zuschauer direkt hinter ihm und erleben Teile der Geschichte aus Manuels Perspektive.

Biasin nimmt sich viel Zeit für seine Charkatere und geht es eher ruhig an. Die Jungs tollen herum, spielen in der Band reden über Mädchen und nachts träumt Manuel von Felipe. Martín Miller gelingt es recht gut, seine Gefühle und Ängste darzustellen. Dass er gerade Gefühle für einen Jungen hat, wird nicht wirklich thematisiert, Eltern und Freunde sind offen. So konzentriert sich Biasin auf die Tatsache, wie sich Gefühle auf eine Freundschaft auswirken, vor allem wenn die Angst mitspielt ob sie erwidert werden.

Das Zusammenspiel mit Teo Inama Chiabrando, Felipe, wirkt locker. Die beiden Darsteller konnten sich dabei selbst gut einbringen und einige Szenen improvisieren. Manuel ist eher der nachdenkliche Gefühlsmensch, Felipe ist spontan und denkt nie viel nach. Doch muss auch er mit der sich verändernden Situation klar kommen. In Manuels Träume sieht das Ganze doch weit einfacher aus, als es ist.

Auch die Nebenrollen passen gut in die Geschichte. Manuels Eltern stehen hinter ihrem Sohn und wünschen, dass er glücklich ist, egal mit wem. Musik ist ein essentieller Bestandteil des Films. Die Jungs spielen einige Lieder, aber auch Manuels Papa ist sehr musikalisch. Die argentinische Küstenlandschaft ist ebenfalls gut in Szene gesetzt.

Fazit:

Ein einfühlsamer und gelungener Coming of Age Film mit sympathischen Charakteren.

Bewertung: 3.5 von 5.

IMDB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s