Die Legende vom Tigernest (Filmkritik)

Südnepal, Balmani hat vor kurzem seine Mutter bei einem Erdbeben verloren, und ist in einem Kinderheim untergekommen. Da er den Verlust noch nicht richtig verarbeiten konnte, fühlt er sich in dem Heim sehr unwohl und findet keinen Anschluss zu den anderen Kindern. Eines Nachts beschließt er abzuhauen und beobachtet wie Wilderer einen Tiger erschießen und dessen Junges einfangen. In einem unbemerkten Moment befreit Balmani das Jungtier und flüchtet in den Wald.

Fortan begleitet der junge Tiger, den er Mukti nennt, den Jungen auf seinem Weg nach Katmandu, wo er mit seiner Mutter gelebt hatte. Doch die Wilderer und Waisenhausbetreuer sind dem Gespann auf den Fersen. Balmani möchte den jungen Tiger endgültig in Sicherheit bringen, so machen sie sich zum sagenumwobenen Tigernest im Himalaja auf…

Kritik:

Regisseur Brando Quilici, der bereits für National Geographic und den Discovery Channel zahlreiche erfolgreiche Filmprojekte umgesetzt hatte, erzählt uns eine abenteuerliche Geschichte über Mut und Freundschaft und beeindruckt uns außerdem mit atemberaubenden Bildern und Naturaufnahmen rund um den Mount Everest.

Die Geschichte wird interessant und kompakt erzählt. Wir begleiten Balmani und seinen tierischen Freund auf eine abenteuerliche Reise, bei der er auf verschiedene Menschen trifft, die Quilici nutzt um uns etwas über die diversen Völker im Himalaja-Gebiet zu erzählen. So begegnen wir Nomaden und Honigjägern und lernen auch ein Wenig ihre Lebensweise kennen.

Doch verliert Quilici nie den roten Faden aus den Augen und erzählt das Abenteuer flüssig weiter. Gelegentlich lässt er die Spannung ansteigen um uns dann wieder mit ruhigen, wunderschönen Szenen zu beruhigen. Auch die Musik wurde gut gewählt und passt zu den gezeigten Szenen.

Die Charaktere sind familiengerecht ausgearbeitet und entwickeln sich über den Film hinweg weiter. Einige offenbaren uns auch Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Beweggründe. Sunny Pawar überzeugt in seiner Hauptrolle als aufgeweckter Junge, der mutig seinen tierischen Freund beschützt und offenbar sehr leicht Freunde in Fremden findet. Besonders gelungen ist dem Team die Arbeit mit den jungen Tigern.

Fazit:

Die Legende vom Tigernest ist ein wunderschöner Film über Freundschaft und Mut. Dank der Erfahrungen des Naturfilmers Quilici erleben wir die anmutigen Großkatzen in beeindruckenden Aufnahmen.

Bewertung: 4 von 5.

Wir bedanken uns bei DMC Pressebüro Berlin und Büro Lobinger für die freundliche Unterstützung.

Der Film startet am 20.10.2022 in den Kinos

IMDB

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s