
Peppino ist ein Auftragskiller der alten Schule. Er hat dem Nachwuchs alles beigebracht, was er kann, und freut sich auf einen ruhigen Lebensabend, während sein Sohn beim organisierten Verbrechen Karriere macht. Als der allerdings in einem Hinterhalt umgelegt wird, will Peppino Vergeltung. Mit seinem Freund Toto, auch bekannt als „der Metzger“, zieht er los, um den Mörder zu finden. Und sofort explodiert die Gewalt in den düsteren Straßen Neapels…
Igor Tuveri, besser bekannt als der berühmte Comiczeichner Igort, hat nach seiner vielfach preisgekrönten Graphic Novel selbst diese klassische, ultra-stylishe Mafiaballade inszeniert. In der Hauptrolle: Toni Servillo (DER NEBELMANN, LA GRANDE BELLEZZA) in Höchstform.

Bild:
Wie es sich für einen Film Noir gehört, sind die Farben recht dunkel gehalten. Kontrast und Helligkeit sind jedoch gut eingestellt, so gehen keine Details in der Finsternis verloren. Es gibt weder ein Rauschen, noch fallen andere Defekte auf. Die Schärfe ist im oberen Mittel und schwankt recht selten.

Ton:
- DTS HD 5.1 Deutsch
- DTS HD 5.1 Englisch
Auch der Ton ist gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Dabei spielen die Rears bei der Musik und den Effekten mit, so kann Raumklang entstehen. Die Dialoge sind stets gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte gibt es keine. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich weder in Qualität, noch in Lautstärke voneinander.

Extras:
- Trailer
- Featurette „Von den Comics zur Animation“
- Deleted Scene
- VFX Making of
Als Bonus gibt’s einen kleinen Einblick in die Entstehung der Spezialeffekte und wir erfahren Einiges über die Graphic Novel Vorlage.
Fazit:
Das Spiel des Killers ist eine gelungene Verfilmung einer Graphic Novel. Der Film Noir fängt seine Bilder ästhetisch ein und überzeugt mit sehr atmosphärischen Sets. Auch die Action ist gut in Szene gesetzt.
Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.