As Tears go by (Blu-ray Review)

Wah (Andy Lau) und sein bester Freund Fly (Jacky Cheung) sind beide als Geldeintreiber für die Mafia in Hongkong unterwegs. Während Wah in den kriminellen Kreisen geachtet wird, sorgt Fly durch sein impulsives Verhalten immer wieder für Aufruhr. Aus dem Nichts erhält Wah eines Tages einen Anruf von seiner Tante: Seine lungenkranke Cousine Ngor (Maggie Cheung), die eigentlich im Familienrestaurant auf Lantau Island arbeitet, muss für einige Tage in seiner Wohnung unterkommen, während sie in Hongkong ärztlich behandelt wird. Das gemeinsame Wohnen entfesselt eine beiderseitige Anziehungskraft zwischen der kränklichen Ngor und dem jederzeit gewaltbereiten Wah. Doch die Situation spitzt sich zu, als Wah für das Verhalten von seinem Freund zur Rechenschaft gezogen wird: Fly hat sich bei Gangster Tony (Alex Man) Geld geliehen, das er nicht zurückzahlen kann und so in den Rängen der Mafia ernsthafte Feinde gemacht. Wah muss sich zwischen Liebe und Loyalität entscheiden. (1 4K-UHD + 1 Blu-ray + 1 DVD)

In seinem Regiedebüt versetzt Wong Kar-Wai eine sinnliche Liebesgeschichte mit Motiven des Heroic Bloodshed, das die Hongkong-Filmindustrie Mitte der 1980er Jahre florieren ließ. Wie viele von Wongs späteren Filmen ist AS TEARS GO BY ein Film unausgesprochener Wahrheiten, schmerzhafter Entscheidungen und vertaner Chancen – eine üppig stilisierte Symbiose aus gnadenlosem Gangsterfilm und atemberaubendem Gefühlsreigen.

Bild:

Das Bild wird in satten und kräftigen Farben präsentiert. Diese wirken sehr natürlich. Kontrast und Helligkeit sind gut abgestimmt, so gehen keine Details bei dunklen Szenen unter. Bei manchen dunklen Innenaufnahmen tritt ein stärkeres Rauschen auf. Doch der Großteil des Films kommt ohne Rauschen aus. Die Schärfe ist im guten Mittel und schwankt nur bei den verrauschten Szenen.

Bewertung: 3 von 5.

Ton:

  • Stereo 2.0 Deutsch
  • Stereo 2.0 Kantonesisch

Der Ton ist gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus dem Center. Die Dialoge sind dabei immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte fallen keine auf. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich weder in Qualität, noch in Lautstärke voneinander.

Bewertung: 4 von 5.

Extras:

  • Alternatives Ende
  • Alternatives Happy Ende
  • Trailer
  • Bildergalerie
  • Booklet

Als Bonus gibt’s ein interessantes Booklet und zwei alternative Enden.

Bewertung: 3 von 5.

Fazit:

Wong Kar Wais Erstling erzählt eine Liebesgeschichte mitten im Hong Konger Gangstermilieu. Dabei legt er viel Wert auf seine Charaktere.

Bewertung: 3.5 von 5.

Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr das Mediabook kaufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s