
Im Dezember 1985 erschütterte ein grausamer Doppelmord die walisische Grafschaft Pembrokeshire: Die Geschwister Helen und Richard Thomas wurden in ihrem Haus in Milford Haven erschossen und anschließend verbrannt. Der Täter blieb seinerzeit unauffindbar. Fast vier Jahre später waren es Gwenda und Peter Dixon, deren Leben auf brutale Weise beendet wurde. Das Ehepaar aus Oxfordshire wanderte im Juni 1989 auf dem Küstenpfad in Pembrokeshire, als sie, wie schon Helen und Richard Thomas, aus nächster Nähe erschossen wurden. Beim Mord an den Dixons wurde festgestellt, dass dieselbe Schrotflinte verwendet wurde, die auch 1985 bei der Ermordung der Thomas‘ benutzt worden war. Von da an war klar, dass man es mit einem Wiederholungstäter zu tun hatte. Ganz Wales zeigte sich geschockt von den schrecklichen Verbrechen, insbesondere, weil die Polizei lange Zeit nicht in der Lage war, die abscheulichen Morde aufzuklären.
2006: Kurz nach seiner Rückkehr nach Pembrokeshire beginnt Detective Superintendent Steve Wilkins (Luke Evans) den Doppelmord auf dem Küstenwanderweg erneut aufzurollen. Schon bald entdeckt Wilkins, dass dieses Verbrechen in Verbindung zu weiteren Morden und einem Überfall mit Vergewaltigung steht. Im Visier hat Wilkins vor allem einen Mann, den Gewohnheitsverbrecher John William Cooper (brillant: Keith Allen), der im Jahr 1998 für eine Reihe von Einbrüchen und Raubüberfällen zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde und seitdem im Gefängnis sitzt. Für Detective Wilkins ist schnell klar: Cooper ist vermutlich nicht nur ein Mörder, sondern sogar ein Serienkiller.
Unter der Bezeichnung Operation Ottawa nutzt das fünfköpfige Ermittlerteam um den rastlosen DS Wilkins die modernsten forensischen Methoden, um Beweise gegen Cooper zu finden. In unermüdlicher Kleinarbeit durchforsten sie akribisch über 3.000 Beweise und Indizien, die damals von der Polizei zusammengetragen wurden, auf der Suche nach verräterischer DNA und Fasern. Doch leider reichen die Erkenntnisse noch nicht aus, um Cooper überführen zu können und ihn ein für allemal hinter Gitter zu bringen. Jeder Fehler muss vermieden werden, weil er dazu führen könnte, dass der entscheidende Beweis vor Gericht in Frage gestellt wird. Langsam rennt ihnen die Zeit davon, denn Vorzeigehäftling Cooper soll frühzeitig auf Bewährung entlassen werden. Das bestürzt nicht nur das Team, auch Coopers Frau Pat (Caroline Berry) und Sohn Andrew (Oliver Ryan) sind entsetzt über die Nachricht der drohenden Entlassung. Drei Tage lang vernehmen die Ermittler den Verdächtigen, um ihm endlich ein Geständnis abzuringen, doch Cooper ist um keine Ausrede verlegen und bestreitet vehement, die Taten begangen zu haben. Als schließlich seine zweite Bewährungsanhörung erfolgreich ist, fürchtet Wilkins, der mutmaßliche Mörder könnte erneut zuschlagen, wenn er erst wieder auf die Gesellschaft losgelassen wird. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Bild:
Das Bild wird in satten und kräftigen Farben präsentiert. Diese wirken sehr natürlich. Kontrast und Helligkeit sind gut abgestimmt, so gehen keine Details im Dunkeln verloren. Ein leichtes Hintergrundrauschen ist vorhanden, stört aber nicht. Andere Defekte fallen keine auf. Die Schärfe ist im guten Mittel und schwankt recht selten.
Ton:
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Englisch
Auch der Ton kann überzeugen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Dabei spielen die Rears zwar leise mit, doch der Großteil kommt von vorne. Die Dialoge sind stets gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte fallen nicht auf. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander.

Extras:
- Interviews mit Cast und Crew
- Featurettes
Bei den Extras bekommen wir einen umfangreichen Einblick in die Entstehung der Serie. Weiters gibt’s interessante Interviews.
Fazit:
Die auf wahren Begebenheiten beruhende Kriminalgeschichte ist spannend umgesetzt und interessant erzählt. Auch die Darsteller überzeugen in ihren Rollen.
Wir bedanken uns bei Glücksstern PR für die freundliche Unterstützung.