
Ein absoluter Klassiker der Science-Fiction-Geschichte. Der Pilot zur Serie von Kreativgenie Glen A. Larson (KNIGHT RIDER), prägte den Stil des Genres nachhaltig: poppige Farben, ironische Untertöne und für damalige Verhältnisse atemberaubende Spezialeffekte.
Im Jahr 1987 startet Captain William „Buck“ Rogers für die NASA ins Weltall. Doch anstatt seine Mission an Bord der Raumfähre Ranger 3 wie geplant durchzuführen, wird er in die eisigen Weiten des Alls geschleudert und schockgefroren. Erst 500 Jahre später taut Rogers wieder auf, als ihn das Flaggschiff der Draconier aufliest und reanimiert. Doch bei seiner Rückkehr auf die Erde muss der verschollene Astronaut feststellen, dass die Welt, die er einst kannte, nach einem atomaren Weltkrieg nicht mehr existiert. Mittlerweile ist in ihren Ruinen eine futuristische und fremdartige neue Gesellschaft entstanden, die eines jedoch immer noch gebrauchen kann: draufgängerische Helden wie Rogers.
Bild:
Die digitale Bearbeitung hat sich ausgezahlt. Der über 40jährige Film schaut gut aus. Abgesehen von einem leichten Rauschen gibt es keine Defekte. Die Farben leuchten satt und kräftig und der Schwarzwert im All passt auch gut. Kontrast und Helligkeit harmonieren, es gehen keine Details im Dunkeln verloren. Die Schärfe ist im guten Mittel und schwankt recht selten.
Ton:
- DTS HD 5.1 Deutsch
- DTS HD 5.1 Englisch
Auch der Ton ist gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Dabei spielen die Rears leise bei der Hintergrundmusik und den Effekten mit. Die Dialoge sind stets gut verständlich und erfahren keiner Überlagerung. Tondefekte fallen dabei nicht auf. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander.
Extras:
- Vollbild Fassung
- gelöschte Szenen
- Interviews
- Trailer
- Super 8 Fassung
- Radio Spots
- Bildergalerie
Als Bonus gibt’s den Film gleich in zwei weiteren Fassungen und interessante Interviews.
Fazit:
Buck Rogers ist ein Si-Fi Klassiker der Anfang der 80er Jahre den Startschuss für eine TV Serie gab. Der Pilotfilm lief damals im Kino und überzeugt mit gelungenen Effekten, interessanten Charakteren und einer gut erzählten Geschichte.
Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.