
Die Idylle des niederbayerischen Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist in Gefahr. Das liegt weniger daran, dass das dorfbekannte Webcam-Girl ermordet wurde – diesen Fall geht der Franz mit der gewohnten Tiefenentspanntheit an. Ausgerechnet jetzt sitzt sein aufdringlicher, aber stets hilfreicher Co-Ermittler Rudi (Simon Schwarz) nach einem Unfall im Rollstuhl und gibt natürlich Franz die Schuld dafür. Als Rudi sich dann auch noch auf dem Hof einnistet und eine Rundumbetreuung von Franz erwartet, ziehen erste dunkle Wolken im Paradies auf. Richtig bedroht wird Eberhofers Ruhe aber durch Dauerfreundin Susi (Lisa Maria Potthoff), die sich mit Franz‘ verhasstem Bruder Leopold (Gerhard Wittmann) verbündet hat, um neben dem Hof ein Doppelfamilienhaus mit Gemeinschaftssauna zu bauen – was auch Papa Eberhofer gehörig gegen den Strich geht. Und als wäre das Dorfleben mit einer rebellischen Motorradgang und MarihuanaFleischpflanzerln nicht schon bunt genug, muss Franz auch noch entdecken, dass seine Freunde Simmerl (Stephan Zinner) und Flötzinger (Daniel Christensen) Stammkunden beim Mordopfer waren.
Bild:
Das Bild wird in satten und kräftigen Farben präsentiert. Diese sehen sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, so geht auch bei dunklen Szenen kein Detail verloren. Es fallen weder ein Rauschen, noch andere Defekte auf. Die Schärfe ist im guten Mittel und unterliegt keinen Schwankungen.
Ton:
- Hörfilmfassung
- DTS HD 5.1 Deutsch
Der Ton kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Dabei sind auch die Dialoge immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte gibt es nicht. Erfreulicherweise gibt es auch eine Hörfilmfassung.
Extras:
- Making of
- Rudis Rezeptereigen: Leckereien leicht gemacht
- Richtig Protestieren mit Papa Eberhofer
- Equipment Check mit Max Simmerl
- Interviews
- Trailer
- B-Roll
Die Extras sind interessant und abwechslungsreich ausgefallen. Neben einen Einblick in die Entstehung des Films gibt es auch einige witzige Extras und ein gutes Kaiserschmarrn Rezept.
Fazit:
Der Eberhofer Krimi geht in die nächste, witzige Runde und überzeugt abermals mit einer interessanten Geschichte und seinen liebenswerten Charakteren.
Wir bedanken uns bei Entertainment Kombinat für die freundliche Unterstützung.