Charlatan (Filmkritik)

Als 1957 der tschechische Präsident stirbt, muss sich der Heiler Jan Mikolášek als Scharlatan vor Gericht verantworten. Der als Arzt praktizierende Mikolášek hat mittels Naturheilkunde tausende Menschen geheilt. Da er viele Freunde im Ausland hat, einen amerikanischen Wagen fährt und eine Beziehung zu seinem Assistenten pflegt, steht er schon länger unter Beobachtung des kommunistischen Geheimdienstes. Im Angesicht der Todesstrafe rekapituliert er sein Leben…

Kritik:

Agnieszka Holland erzählt die auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte des tschechischen Heilers Jan Mikolášek. In Rückblenden verfolgen wir das Leben des brillanten Mannes über mehrere Epochen hinweg, erfahren von seiner Gabe, wie er sie in einer Ausbildung zu Nutzen gelernt hat, seiner Beziehung zu seinem Assistenten und sehen ihm bei der Arbeit zu. Was nach einem schönen Leben klingt, wäre es auch, wenn wir uns nicht im kommunistischen Tschechien der späten 50er Jahre befinden würden.

Mikolášek hat im Krieg Nazis und Kommunisten geheilt, hat amerikanische Freunde und ist schwul. Holland gelingt eine gute Mischung aus schönen Erinnerungen und harter Realität. Dabei nimmt sie sich viel Zeit für ihre Charaktere und deren Beziehung, die sich über die Epochen hinweg zu dem entwickeln, was sie sind. Die Darsteller machen ihre Sache gut und überzeugen in ihren Rollen.

Obwohl der Film ständig in den Zeiten hin und her springt, bleibt die Handlung stets interessant. Eine Szene baut auf die vorherige auf und erklärt weitere Details aus Mikolášeks Leben. Gelegentlich steigt die Spannungskurve etwas an, wobei Mikolášek stets die Gefahren seiner Zeit meistert, und gipfelt in einer unfairen Gerichtsverhandlung, die auch Kritik am kommunistischen System und den Werten der Menschen erkennen lässt.

Die Ausstattung der Sets ist sehr gelungen. Hier wurde auf Details geachtet und auch die Musik passt stets zu den gezeigten Szenen. Die Atmosphäre ist, der Handlung geschuldet, oftmals angespannt. Um so erfreulicher sind die wenigen stillen, gefühlvollen Momente der beiden Liebenden.

Fazit:

Charlatan ist eine interessante Biographie, die mit einer gelungenen Erzählung auch mit gut ausgearbeiteten Charakteren überzeugen kann.

Bewertung: 3.5 von 5.

Wir bedanken uns bei CINEMIEN Deutschland und Pro-Fun Media für die freundliche Unterstützung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s