Dolls (Mediabook Review)

Wenn sich Reisegruppen vor einem Unwetter in ein abgelegenes Haus flüchten, bedeutet das selten etwas Gutes. Wenn sie in der gotischen Villa der Hartwickes landen schon gar nicht. Die greisen Spielzeugmacher wirken auf den ersten Blick zwar harmlos. Ihre handgefertigten Puppen haben es allerdings in sich. Nachts erwachen sie zum Leben und attackieren alle, die ihren strengen Moralvorstellungen nicht genügen. Pech für die selbstsüchtigen Yuppies David und Rosemary: Während sie sich überlegen, wie sie Davids Kind aus früherer Ehe wieder loswerden, wetzen die Puppen schon ihre Messer. Und Bohrmaschinen. Und Sägen. Nur der naive Ralph und die kleine June haben eine Chance, die Nacht zu überleben – und das schreckliche Geheimnis der „Dolls“ zu lüften. (1 Blu-ray + 1 DVD)

Mit DOLLS inszeniert Kult-Regisseur STUART GORDON (RE-ANIMATOR) eine tricktechnisch perfekte und hundsgemeine Ode an das klassische Horrorkino, angetrieben von den wundersamen Stop Motion-Animationen von DAVID ALLEN (THE HOWLING) und den Make Up-Effekten von JOHN CARL BUECHLER (TROLL). Produziert von Exploitation-Guru CHARLES BAND und Horror-Meister BRYAN YUZNA ist diese Toy Horror Story ein Zentralwerk des US-Horrorkinos der Achtziger-Jahre, eine fast vergessene, aber umso bunter schimmernde Gemme des fantastischen Films.

Bild:

Die digitale Bearbeitung hat sich ausgezahlt. Das Bild wird in satten und kräftigen Farben präsentiert. Diese sehen sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, so gehen auch bei den Szenen in der Nacht keine Details im finsteren Haus verloren. Ein Rauschen fällt nicht auf. Gelegentlich huschen kleine Staubkorndefekte durchs Bild, aber gröbere Fehler bleiben aus. Die Schärfe ist im guten oberen Mittel und schwankt recht selten.

Bewertung: 4 von 5.

Ton:

  • Stereo 2.0 Deutsch
  • Stereo 2.0 Englisch

Der Ton ist ebenfalls gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus dem Center. Dabei sind die Dialoge immer gut verständlich und erfahren keiner Überlagerung. Die englische Tonspur ist geringfügig lauter, ansonsten gibt es keine Unterschiede. Defekte fallen nicht auf. Die beiden Audiokommentare sind über die Tonspuren anwählbar.

Bewertung: 4 von 5.

Extras:

  • Featurette: Toys of Terror
  • Storyboard / Film – Vergleich
  • Trailer
  • Bildergalerie
  • Booklet
  • Audiokommentare

Beim rund 40minütigen Making of kommen Cast und Crew zu Wort und erzählen von der Entstehung des Films. Dabei sehen wir auch einige Szenen vom Dreh und Ausschnitte. Sehr interessant sind auch der Storyboardvergleich, sowie das Bookelt.

Bewertung: 4 von 5.

Fazit:

Mit Dolls bringt Koch Media einen fantastischen Stuart Gordon Klassiker in einem schönen Mediabook. Der Film überzeugt mit seiner gelungen Stop-Momtion Tricktechnik und den Effekten.

Bewertung: 4 von 5.

Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr das Mediabook kaufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s