
Warum versank das alte Königreich Ägypten im Wüstensand? Was geschah vor etwa 4200 Jahren an den Ufern des Nils? Diesen Fragen geht die zweiteilige Dokumentation DER UNTERGANG DES ALTEN ÄGYPTEN nach. Wissenschaftler aus aller Welt suchen nach Antworten: in den Pyramiden des Alten Reiches, in einem Massengrab bei Luxor, an mumifizierten Krokodilen und an den Gletschern des Kilimandscharo.
In der ersten Folge, „Bürgerkrieg im Alten Reich“, erhalten Archäologen exklusiv Zugang zur Pyramide des Pharaos Pepi II. Hieroglyphen in der Grabkammer künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung. Weitere Funde deuten auf einen Verfall der Macht der Pharaonen zugunsten von Fürsten und hohen Staatsbeamten hin. Nach einer 700-jährigen Blütezeit zerfiel das Alte Reich Ägypten. Doch was löste die Apokalypse aus?
In der zweiten Folge, „Das Massengrab der Krieger“, untersuchen Wissenschaftler eine Grabstätte in Luxor. Darin finden sich die Überreste von 60 mumifizierten Menschen. Wer waren die Toten, und warum wurden sie in einem damals unüblichen Massengrab bestattet? Die Skelette lassen auf einen gewaltsamen Tod und Kriegshandlungen schließen. Doch erst die Mitarbeit von Klimaforschern und Ökologen bringt die Lösung.

Bild:
Mit der Bildqualität kann man durchaus zufrieden sein. Die Farben leuchten satt und kräftig. Sie sehen dabei sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, es gehen selbst in den Pyramiden keine Details im Dunkeln unter. Es fallen weder ein Rauschen, noch andere Defekte auf. Die Schärfe ist im guten Mittel und unterliegt keinen Schwankungen.

Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
- Stereo 2.0 Englisch
Auch der Ton ist gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus dem Center. Dabei sind auch die Monologe immer gut verständlich. Die Interviews werden mittels Voice Over übersetzt. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich weder in Qualität, noch in Lautstärke voneinander. Tondefekte gibt es keine.

Extras:
Leider gibt es keine Extras.
Fazit:
Diese Doku gibt uns einen sehr interessanten Einblick in den Untergang einer Hochkultur. Vor allem schockierend ist die Rolle eines Klimawandels, was als mahnendes Beispiel dienen sollte.
Wir bedanken uns bei Poyband für die freundliche Unterstützung.