
Die legendären ersten acht Filme von Quentin Tarantino stehen im Mittelpunkt dieser spielfilmlangen Dokumentation über sein bewegtes Leben. Unterstützt durch Exklusiv-Interviews mit zahlreichen seiner Wegbegleiter und angereichert mit Filmausschnitten zeichnet TARANTINO: THE BLOODY GENIUS den Weg des Kultregisseurs aus der Videothek in den Hollywood-Olymp nach. Von RESERVOIR DOGS über PULP FICTION bis hin zu den INGLORIOUS BASTERDS und HATEFUL EIGHT führt die spannende Reise, die kaum ein Geheimnis von Tarantinos Erfolg ungelüftet lässt.
Nur noch einen Film will Quentin Tarantino nach ONCE UPON A TIME IN – HOLLYWOOD drehen, da kommt diese Dokumentation über die ersten 21 Jahre seines Schaffens gerade Recht. Christoph Waltz, Tim Roth, Samuel L. Jackson, Diane Kruger und viele weitere geben tiefe Einblicke in Denken und Schaffen der Regielegende und tragen so dazu bei, dass TARANTINO: THE BLOODY GENIUS zum Hochgenuss für Tarantino-Fans wird.

Bild:
Diese Doku besteht aus Interviews und Szenen aus Tarantinos Filmen. Je nach Alter der Filme schwankt die Bildqualität etwas, was aber für die Bewertung kein Problem darstellt. Außerdem gibt es auch Zeichentrick Einlagen. Die Interviews werden in sehr guter Qualität präsentiert. Dabei ist weder ein Rauschen erkennbar, noch fallen Defekte auf. Die Farben sind kräftig und auch Kontrast, sowie Helligkeit sind gut eingestellt. Die Schärfe ist im oberen Bereich und schwankt nicht merklich.
4/5

Ton:
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Englisch
Wie bei Dokus üblich, werden in der deutschen Fassung die Monologe mittle Voice over Übersetzt. Erfreulicher Weise konnten hier die Original Synchrosprecher gewonnen werden. In der Originalfassung werden die Monologe nicht überlagert. Die Filmszenen werden in der deutschen Fassung auf deutsch präsentiert. Die Höhen und Tiefen sind bei beiden Tonspuren gut abgemischt. Defekte fallen nicht auf.
4/5

Extras:
- Ein Treffen mit Quantin (ca. 15 Min.)
- Eine Videokasette für Robert (ca. 4 Min.)
- Four Rooms (ca. 4 Min.)
- Wer ist Bill? (ca. 3 Min.)
- Die wandelnde IMDB (ca. 3 Min.)
- Trailer & TV-Spots
Als Bonus gibts einige Interviews, die es nicht in die fertige Doku geschafft haben.
3/5

Fazit:
Diese Doku über Quentin Tarantino bietet uns einen umfangreichen und überaus interessanten Einblick in die Werke des Meisters. Auch werden Zusammenhänge der Filme aufgezeigt und die Darsteller sprechen über ihre Arbeit und ihre Rollen. Sehr empfehlenswert.
4/5
Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.