
Oktober 1942. Bei General Donovan, dem obersten Leiter des amerikanischen Militärgeheimdienstes treffen Filmaufnahmen ein, die angeblich SS-Vampire im geheimnisvollen Schloss Kottlitz zeigen. Was geht dort vor? Was verbindet einen fanatischen SS-General, unterirdische Laboratorien voller deutscher Wissenschaftler und eine Grube mit geschmolzenem Gold? Wer hat das Gerippe von Graf Dracula aus der Walachei verschwinden lassen? Fragen über Fragen – und ausgerechnet der einzige Brillenträger und Okkultismusexperte des Geheimdienstes, Captain William Blazkowicz, wird hinter die feindlichen Linien geschmuggelt, um Antworten zu finden. Was ihn dort erwartet, hätte niemand auch nur im Traum ahnen können…
Bild:
Mit der Bildqualität kann man zufrieden sein. Es gibt weder ein Rauschen, noch andere Defekte. Kontrast und Helligkeit sind gut aufeinander abgestimmt. Obwohl der Film recht dunkel ist, gehen keine Details verloren. Die Schärfe ist etwas weich, und unterliegt leichten Schwankungen. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich.
3,5/5
Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
Der Ton kommt mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Beim 5.1 Ton kann man leise Hintergrundmusik aus den Rears hören. Auch der Subwoofer kommt dabei zum Einsatz. Die Dialoge sind gut verständlich, und werden nicht überlagert.
3,5/5
Extras:
- Featurettes (visuelle Effekte, Akustik, Werbematerialien)
- Entfernte Szenen
- Produktionstagebuch
- 2 Audiokommentare
- Fotogalerie
- Bonusfilm: Die Handwerker Gottes
Das Bonusmaterial ist sehr umfang- und abwechslungsreich. Der Regisseur führt durch die einzelnen Featurettes. Dabei spricht er auch von einer geplanten Special Edition mit mehr Extras. Als Schmankerl befindet sich auch ein Bonusfilm auf der DVD. Dieser wird in guter Qualität präsentiert. Ein Kritikpunkt an den Extras ist das viel zu klein geschriebene Menü.
3/5
Fazit:
Trashfans sollten bei diesem Kurzfilm auf alle Fälle einen Blick riskieren. Die technische Umsetzung ist gelungen.
3,5/5