Das Geheimnis von Schloss Monte Christo (DVD Review)

Die junge Chemikerin Ivanna trifft in einem abgelegenen Dorf ein, um im nahe gelegenen Schloss von Baron Dalmar eine Stelle anzutreten. Trotz der Warnungen der Dorfbewohner lässt sich Ivanna zum Schloss bringen, wo sie nicht gerade freundlich empfangen wird. Widerwillig fordert der Baron sie auf, zu bleiben und ihm bei der Suche nach einem Elixier zu helfen, das seinem verstorbenen Bruder das Leben wiedergeben soll. Schreckliche Ereignisse in der ersten Nacht folgen, doch am Morgen redet ihr der Baron ein, dass alles nur ein böser Traum war…

Bild:

Es ist bemerkenswert was e-m-s aus dem Bild herausholen konnte. Einen guten Vergleich zu alten und überarbeiteten Bildqualität bietet der, auf der DVD befindliche, Trailer. Die Farben sind satt und kräftig, das Rauschen wurde komplett beseitigt. Der Kontrast ist nahezu hervorragend. Sämtliche Details bleiben bei dunkeln Einstellungen erhalten. Einziges Manko ist eine kleine Unschärfe bei weiteren Einstellungen.

4,5/5

Ton:

  • Mono 1.0 Deutsch
  • Mono 1.0 Italienisch

Sowohl der deutsche, als auch der italienische Ton liegen ob des Alters des Films in Mono vor. Dennoch wirkt er sehr voluminös. Bei der italienischen Spur sind die Umgebungsgeräusche etwas leiser. Die Dialoge sind in beiden Fällen klar verständlich und werden auch nicht überlagert.

4/5

Extras:

  • Trailer
  • Werberatschlag
  • Bildergalerie
  • Deutsche Titelsequenz

Die Extras sind etwas gering ausgefallen. Es wird wahrscheinlich für den alten Film kein weiteres Bonusmaterial zur Verfügung gewesen sein. Die Bildergalerie ist selbstlaufend, wie auch die Werberatschläge, die aus Postern und Inseraten besteht.

1,5/5

Fazit:

Ein durchwegs interessanter und spannender Horrorfilm der alten Schule. Großes Lob an e-m-s für die technische Umsetzung.

4/5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s