
Sie bilden eine In-Clique, an der in der Highschool kein Weg vorbeiführt: Drei Mädchen, die alle den Namen Heather (u. a. Shannon Doherty) tragen. Pech für die junge Veronica (Winona Ryder), dass sie nicht zum auserwählten Kreis gehört, Glück hingegen, dass sie den draufgängerischen J. D. (Christian Slater) kennenlernt. Gemeinsam vertreiben sie sich die Zeit mit ihren mörderischen Phantasien den Highschool-Grazien gegenüber. Dabei ahnt Veronica nicht, wie ernst es J. D. mit diesen Hirngespinsten ist. Als die erste Heather tatsächlich eines unnatürlichen Todes stirbt, ist es für einen Rückzieher bereits zu spät…
Lange vor den MEAN GIRLS gab diese Mädchenclique in Sachen bitterböse Highschool-Satire den Ton an: Angeführt von BEVERLY HILLS 90210-Zicke Shannen Doherty und mit den 80ies-Ikonen Winona Ryder (STRANGER THINGS) und Christian Slater (MR. ROBOT) perfekt besetzt, hat es der pechschwarze Teenie-Thriller schon unmittelbar nach seiner Premiere 1989 zu absoluten Kultehren gebracht.

Bild:
Zum Prüfen lag mir die DVD vor. Diese präsentiert das Bild in kräftigen und natürlichen Farben. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt und so gehen auch keine Details im Dunkeln unter. GElegentlich fällt ein leichtes Rauschen auf. Grobe Defekte gibt es aber nicht. Die Schärfe ist im mittleren Bereich und unterliegt nur selten Schwankungen.
3,5/5

Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
- Stereo 2.0 Englisch
Der Ton kommt mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus dem Center. Dabei sind die Dialoge stets gut verständlich und erfahren keiner Überlagerung. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander. Auch die Audiokommentare sind über das Tonmenü anwählbar.
4/5

Extras:
- Scott Larry Dan and Heathers (ca. 38 Min.)
- The Big Bowie Theory (ca. 35 Min.)
- The Beaver Gets A Bone (Studentenfilm) (ca. 20 Min.)
- Return To Westerburg High (ca. 21 Min.)
- Poor Little Heather (ca. 18 Min.)
- Lehmanns Terms (ca. 15 Min.)
- Pizzicato Croquet (ca. 11 Min.)
- How Very – The Art And Design Of Heathers (ca. 15 Min.)
- Casting Westerburg High (ca. 12 Min.)
- Trailer Leathal Attraction (ca. 3 Min.)
- 30th Anniversary Rerelease Trailer (ca. 2 Min.)
- Audiokommentar mit Michael Lehmann, Denise di Novi und Daniel Waters
- 16-seitiges Booklet von Stefan Jung
Beim Bonusmaterial hat Koch Media wieder einige interessante Features zusammengetragen. So bietet die eigene Bonusdisk einen guten Einblick in die Entstehung und die Hintergründe des Films.
5/5
Fazit:
Heathers ist eine herrlich fiese Sozialstudie aus den späten 80ern, die leider nichts von ihrer Aktualität bis heute eingebüßt hat. Regisseur Michael Lehmann setzt auch gekonnt Farbsymbolik ein. Die Charaktere sind bewusst stereotyp und teils übertrieben dargestellt. Koch Media würdigt den Kultfilm mit einem gelungenen Mediabook.
4/5
Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.