
Als Klavierbegleiter in einem Tanzstudio in LA gibt Jason den Rhythmus vor. Die Tänzer bewegen sich zu seinen Klängen und lassen sich von ihnen tragen. Doch Jasons eigenes Leben ist aus dem Takt geraten. Ein traumatisches Erlebnis sucht ihn in Albträumen heim und Schuldgefühle und Einsamkeit bestimmen seinen Alltag. Alles was ihm bleibt ist die Musik, mit welcher er sogar die Zeit verwandeln kann.
Auch der gutaussehende Tänzer Brandon steht vor schwierigen Herausforderungen. Das Training ist hart, die Konkurrenz groß und das erhoffte Comeback als Ballett-Star scheint ferner denn je. Mit der Liebe läuft es ähnlich, denn seine Beziehung zu Adam erdrückt ihn mehr und mehr.
Durch Jasons heilend wirkende Musik kommen sich der Tänzer und der Pianist immer näher und finden schon bald nicht nur Halt in ihrer Kunst, sondern auch in ihrer Liebe füreinander. Doch als Adam von der wachsenden Anziehung zwischen Jason und seinem Geliebten Brandon erfährt, droht die Situation zu eskalieren. Wessen Liebe wird am Ende siegen?

Bild:
Das Bild wird in satten und kräftigen Farben präsentiert. Diese sehen sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit sind gut eingetstellt. Es gehen keine Details im Dunkeln verloren. Sonneneinstrahlung ist teilweise etwas hell, überstrahlt aber nicht. Ein sehr leichtes Rauschen kommt hin und wieder vor, es stört aber nicht. Grobe Defekte gibt es keine. Die Schärfe ist im guten Mittel und unterliegt keinen nennenswerten Schwankungen.
4/5

Ton:
- Dolby Digital 5.1 Englisch
- Stereo 2.0 Englisch
Der Ton kommt mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den vorrangig vorderen Lautsprechern. Die Rears spielen leise bei der Hintergrundmusik mit. Die Dialoge sind immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte fallen dabei keine auf.
3,5/5

Extras:
- Trailer
Als Bonus gibts einige Trailer.
0,5/5
Fazit:
Frederick Keeve, der auch die Hauptrolle spielt und das Drehbuch geschrieben hat, erzählt in seiner Langfassung seines im Jahr davor erschienenen Kurzfilms eine interessante Geschichte, die Rückblenden und Mysteryelemente aufgepeppt wird. Mit Ricky Palomino, seines Zeichens Broadway Tänzer, fand Keeve auch die ideale Besetzung seiner zweiten Hauptrolle. Beide wirken routiniert und überaus sympathisch.
3,5/5
Wir bedanken uns bei Pro-Fun Media für die freundliche Unterstützung.