Die Wiese – Ein Paradies nebenan (DVD Review)

Sie ist das Paradies nebenan – die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem Kosmos, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. Eine faszinierende Welt, in der ein Drittel unserer Pflanzen- und Tierarten zu Hause ist.
In nie gesehenen Bildern und mit großem, technischen Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor. Die Hauptdarsteller des Filmes sind junge Reh-Zwillinge, die ein Leben zwischen Waldrand und Wiese führen und den Zuschauer mitnehmen auf ihre Abenteuer.
DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN führt die Zuschauer in eine Welt, die jeder zu kennen glaubt, und die doch voller Wunder und Überraschungen steckt.

Nach dem sagenhaften Erfolg seiner großen Naturfilmproduktionen „Das Grüne Wunder – Unser Wald“ und „Magie der Moore“ bringt der vielfach international prämierte Regisseur und Kameramann Jan Haft, der inzwischen als einer der besten Naturfilmer der Welt gilt, das nächste heimische Biotop auf die große Leinwand.

DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN dokumentiert in beeindruckenden Aufnahmen die Vielfalt und Faszination der Blumenwiese – einer prachtvollen Wunderwelt direkt vor unserer Haustür. Dank neuester Technik und unter Einsatz eines erstklassigen Kamerateams eröffnet der Film einen völlig neuen Blick auf das heimische Naturspektakel.

Gleichzeitig ist der Film, der von der Deutschen Wildtier Stiftung gefördert wurde, ein Aufruf zum achtsamen Umgang mit einem Lebensraum, dessen fortschreitender Rückgang schwerwiegende Auswirkungen haben könnte.

Bild:

Wie von Polyband gewohnt, ist auch bei dieser DVD die Bildqualität sehr gut. Das Bild wird in satten und kräftigen Farben präsentiert. Diese sehen sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit harmonieren, so gehen auch bei nächtlichen Aufnahmen keine Details verloren. Ein Rauschen ist nicht erkennbar. Auch fallen keine anderen Defekte auf. Die Schäre ist im oberen Mittel und schwank nur recht selten.

4,5/5

Ton:

  • Dolby Digital 5.1 Deutsch
  • Musikspur

Der Ton ist hervorragend. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Die Rears werden stets mit Hintergrundgeräuschen und Musik angespielt. So fühlt man sich mittendrin. Besonders das Gewitter kommt gut aus der Heimkinoanlage. Der Subwoofer trägt da auch seinen Anteil bei. Der Monolog ist immer gut verständlich und wird nicht überlagert. Tondefekte gibt es nicht.

5/5

Extras:

  • Trailer
  • Interviews mit Melanie und Jan Haft
  • Auf einen Kaffee mit Melanie und Jan Haft
  • Booklet
  • bienenfreundliche Blumensamen

Als Bonus gibt es interessante Interviews mit den beiden Produzenten, wo sie über ihre Arbeit und auch die Schönheit und vor allem die Bedrohung der Natur sprechen. Besonders gelungen ist auch das ausführliche Booklet. Und Polyband hat sich was ganz Tolles ausgedacht. Wir bekommen ein Päckchen Blumensamen für unseren eigenen Garten.

3,5/5

Fazit:

Familie Haft zeigt uns mit ihrer Doku „Die Wiese“ den beeindruckenden und leider bedrohten Lebensraum vor unserer Haustür. Dabei benutzen sie verschiedene Kameratechniken um uns die Tier- und Pflanzenwelt zu zeigen, wie wir sie wahrscheinlich noch nicht gesehen haben. Wir begleiten die Tiere über ein Jahr hinweg und beobachten, wie wir Menschen diesen Lebensraum zerstören.

4,5/5

Wir bedanken uns bei Polyband für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr die DVD kaufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s