Wishmaster 3 – Der Höllenstein (Filmkritik)

Diana gibt sich noch immer die Schuld am Tod ihrer Elter, die bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind als sie noch ein Kind war. Mittlerweile ist sie eine junge Frau und studiert auf einer Universität. Dort hilft sie ihrem Professor in einem Museum, wo sie zufällig auf einen Rubin in einer Schatulle stößt. Dumm nur, dass sie somit den darin gefangenen Djinn erweckt, welcher sie nun sucht und ihr drei Wünsche erfüllen will…

Kritik:

Nachdem der Djinn mehr schlecht als recht durch das Gefängnis gewünscht wurde, gab es zwei Jahre darauf schon den nächsten Aufguss. Diesmal verschlägt es ihn an eine Universität. Ja Studenten gehen in Horrorfilmen immer, dachte sich wohl Regisseur Chris Angel. So haben wir neben einer nicht allzu aufregenden und noch dazu schlecht recherchierten Geschichte noch einen Haufen Jungdarsteller.

Diese können natürlich gar nicht überzeugen. Obwohl die Hauptcharaktere schon etwas in die Tiefe gehen, können die Darsteller die Erwartungen nicht erfüllen. Nicht mal Andrew Divoff war noch für die Rolle des Djinn zu bekommen. Er hatte wohl schon nach dem schlechten zweiten Teil genug. Die Dialoge wirken aufgesetzt und einige Handlungsstränge wirken als seien sie nur da um auf die Standardlaufzeit zu kommen.

Spannung kommt gar keine auf. Und von Atmosphäre reden wir mal gar nicht, die Musik ist recht monoton und passt nicht wirklich zu den gezeigten Bildern. Die Effekte, die den Vorgänger noch halbwegs über Wasser halten konnten, gibt es hier nicht mehr. Es scheint als wäre da nicht genug Budget für den Film da gewesen. Die Maske des Djinns ist gelungen, naja die haben sie einfach übernommen. Der Bodycount ist eigentlich relativ gering.

Fazit:

B-Ware ohne Höhepunkte, einer fast nicht vorhandenen Story, mühsamen Dialogen und Charakteren.

0/5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s