
„Kuddelmuddel“: In dem vom gutherzigen Wolf Grey vorbildlich geführten Dorf leben Wölfe, Schafe und anderes Getier friedlich miteinander. Die Idylle endet jäh, als zwei von einem anderen Wolfsrudel gejagte Tiere eintreffen: die Polarfüchsin Simone und ihr Schützling Josie, ein junges Schafsmädchen. Greys übel gesinnte Artgenossen verlangen von dem friedfertigen, aber schlagkräftigen Wolf, die Fleischfresser wieder andere Tiere erbeuten zu lassen – wie es die Natur nun mal vorsehe. Nun gilt es für die Dörfler, den Ort zu befestigen und sich gegen den Angriff der dunklen Wölfe zu wappnen.
Nicht nur Hollywood produziert Computertrick-Abenteuer in Perfektion. Die märchenhafte Fabel überzeugt mit auf hohem Niveau animierten Tieren und tritt für animalische Völkerverständigung und Toleranz ein. Die Gags sitzen, bringen Kinder zum Lachen und ihre Eltern zum Schmunzeln. Wenn sich das Dorf in liebevoller Eintracht mehr oder weniger geschickt auf das drohende Unheil vorbereitet, bleibt kein Auge trocken. Diese Wölfe sind einfach zum Knuddeln – und die Schafe sowieso.

Bild:
Die Bildqualität ist hervorragend. Es gibt weder ein Rauschen, noch fallen andere Defekte auf. Die Farben leuchten satt und kräftig. Dabei sind auch Kontrast und Helligkeit gut eingestellt. Die Schärfe ist auf hohem Niveau und unterliegt keinen Schwankungen. Auch der 3d Effekt ist gelungen und so bekommt das Bild etwas Tiefe.
5/5

Ton:
- DTS HD 5.1 Deutsch
- DTS HS 5.1 Englisch
Der Ton ist auch sehr gut. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen stets aus dem richtigen Lautsprecher, so dass Raumklang entsteht. Auch der Subwoofer kommt ordentlich zum Einsatz. Die Dialoge sind immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte gibt es keine. Auch unterscheiden sich die beiden Tonspuren qualitativ nicht voneinander. Leider fehlt die russische Originaltonspur.
5/5

Extras:
Happy New Year Gruss
Die Charaktere
Russischer Musikclip
Maskottchenbesuch
Trailer
Beim Bonusmaterial werden die Charaktere vorgestellt, außerdem gratulieren uns die Synchronsprecher des Films zum Neuen Jahr. Beim Musikclip sehen wir einige Szenen aus dem Film.
4/5
Fazit:
Völlig von der Wolle geht in die zweite Runde. Und wieder lehren uns die charmanten Charaktere, dass Freundschaft keine Grenzen kennt und man gemeinsam alles erreichen kann, und sein kann was man sein möchte. Natürlich kommt auch der Humor nicht zu kurz.
5/5
Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.