Detective Dee – Die Trilogie (Blu-ray Review)

Koch Media präsentiert die actiongeladene Fantasyfilmreihe um Di Renjie und die Tang Dynastie in einem sehr schön verarbeiteten Digipak mit transparentem Plastikschuber.

Bild und Ton der Filme sind hervorragend und auch die Extras gestalten sich interessant. Wer einen 3D Fernseher hat, kommt bei Teil 2 und 3 besonders auf seine Kosten. Detaillierte Reviews der einzelnen Blu-rays gibts weiter unten.

Wir bedanken uns bei Koch Media für die freundliche Unterstützung.

Hier könnt ihr die sehr gelungene Box kaufen.

Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen (Blu-ray Review)

China des Jahres 690: In der Hauptstadt Luoyang City soll Wu Zetian zur ersten Kaiserin gekrönt werden. Eine 70 Meter große Buddhastatue soll noch rechtzeitig zur feierlichen Krönungszeremonie fertiggestellt werden, doch plötzlich gehen sowohl der Bauleiter, als auch der Polizeiminister in Flammen auf. um die mysteriösen Vorkommnisse aufzuklären, befreit Wu Zetian den von ihr höchstpersönlich eingesperrten Detektiv Dee. Obwohl er ein offener Gegner ihrer Politik ist, nimmt er aus Interesse an diesem so geheimnisvollen wie magischen Fall die Ermittlungen auf.

Bild:

Die Bildqualität ist sehr gut. Es gibt weder ein Rauschen, noch fallen andere Defekte auf. Die Farben leuchten kräftig und wirken sehr natürlich. Auch die Schwarzwerte harmonieren. Die Computereffekte fügen sich fehlerfrei ins Bild ein. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, so gehen keine Details im Dunkeln verloren. Die Schärfe ist im oberen Bereich und schwankt nur selten.

4,5/5

Ton:

  • DTS HD 5.1 Deutsch
  • DTS HD 5.1 Mandarin

Auch der Ton kann überzeugen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den Lautsprechern. Dabei werden die Rears auch mit Musik und Effekten angespielt, sodass Raumklang entstehen kann. Die Dialoge sind immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte gibt es keine. Die Mandarin Tonspur ist etwas leiser, ansonsten gibt es keine Unterschiede.

4,5/5

Extras:

  • Interviews
  • B-Roll
  • Slideshow
  • Postergalerie
  • Trailer

Hauptaugenmerk der Extas sind die rund 40minütigen Interviews mit Cast und Crew. Dabei erfahren wir von der Idee zum Film, von der Entstehung und den Dreharbeiten. Bei der B-Roll bekommen wir eine viertel Stunde lang Einblicke in die Dreharbeiten, die Spezialeffekte und Stunts. Weiters gibts Bildergalerien und Trailer.

4/5

Fazit:

Der Auftakt der Detective Dee Reihe bietet eine interessante Geschichte und sehr gut choreographierte Kämpfe. Der Fall erweist sich als äußerst komplex zwischen politischen Intrigen und magischen Morden.

4,5/5

Detective Dee und der Fluch des Seeungeheuers (Blu-ray Review)

Im China des frühen Mittelalters reist der junge Justizangestellte Dee in die chinesische Küstenstadt Lauyang, um seinen Dienst bei der dortigen Präfektur anzutreten. Dee kommt zu einem brisanten Zeitpunkt: Soeben sind Teile der kaiserlichen Marine von einem Seeungeheuer zerstört worden, auch gab es offenbar mehrfach Versuche, eine prominente Kurtisane zu entführen. Der ermittelnde Beamte lässt Dee zunächst ins Gefängnis werfen, doch dann erkennt er, dass er dessen kriminalistischen Scharfsinn gut gebrauchen kann.

Bild:

Der Film wurde in 3D gedreht und so hat man im Hauptmenü die Wahl zwischen den beiden Versionen. Der 3D Effekt verleiht dem Bild Tiefe, auch wurden im Film Objekte in den Vordergrund geworfen. Die Farben sind abermals kräftig und sehen sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, sodass keine Details im Dunkeln verloren gehen. Defekte gibt es keine, es fällt auch kein Rauschen auf. Die Schärfe ist im oberen Bereich und schwankt recht selten.

4,5/5

Ton:

  • DTS HD 7.1 Deutsch
  • DTS HD 7.1 Mandarin

Der Ton ist im Vergleich zum ersten Teil etwas leiser, aber nicht schlechter. Er kommt wuchtig aus den Lautsprechern und auch die Rears werden miteinbezogen, sodass Raumklang entstehen kann. Die Dialoge sind immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte fallen auch hier keine auf. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander.

4,5/5

Extras:

  • Stunts
  • Das königliche Detektivteam
  • Die Tang-Dynastie
  • Concept Art
  • Trailer

Beim Bonusmaterial bekommen wir einen interessanten Einblick in die Entstehung des Films. Die drei Detektive werden vorgestellt, wir sehen einige Stunts und Konzeptzeichnungen.

3/5

Fazit:

Die Detective Dee Reihe geht weiter. Diesmal erzählt Tsui Hark die Vorgeschichte des jungen Detectives. Magie und politische Intrigen spielen abermals eine große Rolle im Film. Diesmal wurde mit 3D Technik gefilmt, was sich bei einigen Szenen bemerkbar macht.

4,5/5

Detective Dee und die Legende der vier himmlischen Könige (Blu-ray Review)

Eine Serie höchst ungewöhnlicher Ereignisse ruft erneut Detective Dee auf den Plan. Denn als in den Palästen der Tang Dynastie plötzlich Drachenstatuen zum Leben erwachen, Füchse die Sprache der Menschen beherrschen und mystische Krieger in Masken auftauchen, droht das blanke Chaos auszubrechen. Doch zu allem Überfluss muss sich Dee während seiner Ermittlungen gegen Anschuldigungen seitens der Kaiserin zur Wehr setzen, die ihn ebenfalls in Bedrängnis bringt.

Fantasy-Action meets Asia-Mystery: Auch mit dem dritten Teil seiner „Detective Dee“-Reihe legt Hongkong-Legende Tsui Hark („Once Upon A Time In China“) ein atemberaubendes Wuxia-Meisterwerk vor. Fantastische Settings, grandiose Effekte und furios choreografierte Kampfszenen: „Detective Dee und die Legende der himmlischen Könige“ zeigt selbst der Konkurrenz aus Hollywood gnadenlos auf, dass feinste Blockbuster-Unterhaltung à la Spielberg längst in China zuhause ist.

Bild:

Auch Teil 3 wurde in 3D gedreht, uns so kann man sich wieder im Hauptmenü aussuchen, welche Version man sehen möchte. Das Bild kommt wieder ohne Defekte und ohne Rauschen aus. Die Farben leuchten auch hier sehr kräftig und wirken natürlich. Kontrast und Helligkeit harmonieren, es gehen keine Details im Dunkeln verloren. Auch Überstrahlungen gibt es keine. Die Schärfe ist auf hohem Niveau und schwankt recht selten.

4,5/5

Ton:

  • DTS HD 5.1 Deutsch
  • DTS HD 5.1 Mandarin

Auch diesmal ist der Ton sehr gelungen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus allen Lautsprechern, Raunklang entsteht. Die Lautstärke orientiert sich an der des zweiten Teils. Die Dialoge sind immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte gibt es keine. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander.

4,5/5

Extras:

  • Detective Dee returns
  • Bahnhofskino – Der Film Podcast
  • Trailer

Bei Detective Dee returns sehen wir ein 5minütiges Promovideo für die drei Teile. Der Podcast erzählt in 35 Minuten über die drei Filme. Dabei sehen wir Standbilder aus dem Film. Weiters gibts einige Trailer.

2/5

Fazit:

Teil drei schließt an zwei gleich an und wir bleiben vor dem Ersten. Hier gehts aber weniger um einen Kriminalfall, viel mehr wird die magische Seite in den Vordergrund gerückt und Detective Dee hat es mir viel größeren Gefahren zu tun als je zuvor.

4,5/5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s