
Auf Haiti versetzt ein sinisterer Voodoozauberer ein Dorf in Angst und Schrecken, indem er wahllos Einwohner niederstreckt, um sich aus ihren Körperteilen einen neuen Menschen zu basteln. Ausgerechnet der junge Amerikaner Tony, den seine Freunde Miles und Kevin besuchen wollten, ist unter den Opfern. Gemeinsam mit dessen Freundin Tina machen sich Kevin und Miles nach einer Attacke von Zombies auf die Suche nach einer guten Voodoozauberin. Gemeinsam sagen sie dem Bösen den Kampf an. Doch mittlerweile gilt es nicht nur, den Zauberer zu bekämpfen, sondern auch eine Horde von Zombies und den reanimierten Tony.
Bild:
Ob des Alters des Films kann man mit dem Bild zufrieden sein. Es ist kein Rauschen erkennbar. Gelegentlich treten kleine, aber nicht störende, Fehler (Staubkörner) auf. Die Farben sind blass gehalten, wirken aber natürlich. Die Schärfe unterliegt leichten Schwankungen, wobei die Konturen leicht verschwimmen. Kontrast und Helligkeit sind gut abgestimmt, so dass keine Details unter gehen.
3/5
Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
- Stereo 2.0 Englisch
Die beiden Stereospuren kommen gut abgemischt aus den vorderen Lautsprechern. Bei der englischen Spur sind die Dialoge etwas leiser. Dennoch sind sie bei beiden Tonspuren gut verständlich, und werden nicht überlagert. Es wurden keine Tonfehler festgestellt.
3/5
Extras:
Trailer
Infos über Voodoo
Die Infos über Voodoo werden auf einem Lauftext präsentiert, der leider etwas klein geschrieben ist. Außerdem gibts eine Trailershow.
0,5/5
Fazit:
Fans von Voodoo und Zombies sollten mal einen Blick riskieren. Der Film bietet eine solide Geschichte und etwas Spannung. Bei den Morden ist er leider etwas zurückhaltend. Ich würde den vorherigen Gang in die Videothek empfehlen. Die technische Umsetzung ist solide.
3/5