
Viele Städte des Altertums sind bis heute tief
vergraben – ungesehen und unentdeckt – direkt unter unseren Füßen nahe
legendärer Plätze, die vor tausenden von Jahren verschwanden. Wie sahen diese
Städte wirklich aus, wer lebte dort und warum verschwanden sie? Versunkene
Metropolen folgt mit detektivischer Genauigkeit den archäologischen und
historischen Spuren, um die größten Städte des Altertums ans Licht zu bringen.
Mit der bewährten Mischung aus nachgespielten Dramaszenen, modernster
CGI-Technik und wissenschaftlich fundierten Forschungsergebnissen werden die
versunkenen Wunder wiederaufgebaut und restauriert zum Leben erweckt. So
erleben die Metropolen des Altertums ihre glanzvolle Auferstehung.
Einige dieser mysteriösen Ruinenstätten sind so überwältigend groß, dass es für
die damaligen Bewohner unvorstellbar gewesen sein muss, dass diese für immer
verschwinden könnten. Als würde Manhattan für immer im Meer versinken oder
Paris sich in Luft auflösen.
Diese Dokumentationsserie zeigt, wie noch so prächtige Zivilisationen
letztendlich untergehen und zu versunkenen Welt werden.
Episoden:
01 Operation Piramesse – Ramses verschollene Megacity
02 Brennpunkt Hattusa – Machtzentrale der Hethiter
03 Tatort Tucume – Pyramidenstadt in Peru
Bild:
Für diese Doku wurden auch Geschichtsszenen nachgedreht. Diese unterscheiden sich durch ein leichtes Rauschen bei dunklen Szenen von dem restlichen Filmmaterial, das ganz ohne Rauschen auskommt. Ebenso ist auch die Schärfe bei diesen Szenen etwas schwächer. Die Farben sind bei der Doku satt und kräftig, bei den Filmszenen etwas blass gehalten, sie wirken aber auch hier natürlich. Kontrast und Helligkeit sind bei beiden Versionen sehr gut abgestimmt, so dass keine Details verloren gehen. Auch die Bildqualität der Computeranimation ist auf hohem Niveau.
3,5/5
Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
Der Ton kommt mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den vorderen Lautsprechern. Primär wird die Dokumentation aber von dem Monolog getragen, der glasklar aus dem Center ertönt. Werden Personen interviewt, werden ihre Sätze mittels Voice-Over übersetzt, was bei Dokus allerdings üblich ist.
4/5
Extras:
Leider gibt es keine Extras.
0/5
Fazit:
Die 3 Dokumentationen (Operation Piramesse, Brennpunkt Hattusa und Tatort Túcme) sind äußerst interessant, und somit für Genrefans absolut empfehlenswert. Die 3 Filme werden alle in der gleichen Qualität präsentiert. Leider gibt es kein Bonusmaterial.
3,5/5