
Die globale Erwärmung – Wahrheit oder Schwindel? Die weltweite Aufregung um das Phänomen Globale Erwärmung ist groß. Durch milde Winter, die Häufung von Stürmen und Überschwemmungen und durch den Rückgang des ewigen Eises in der Arktis sind Öffentlichkeit und Politik alarmiert. Doch was ist mit den wissenschaftlichen Erklärungen zur angeblich bevorstehenden Klimakatastrophe? Ist wirklich die CO2-Emission die alleinige Ursache für die klimatischen Veränderungen? The Great Global Warming Swindle stellt die gängigen wissenschaftlichen Theorien zur Klimaerwärmung radikal in Frage und zeigt auf, dass die Auswirkungen der CO2-Emission längst nicht so gesichert sind wie bisher angenommen…
Bild:
Mit der Bildqualität kann man durchaus zufrieden sein. Bei den verschiedensten Szenen, der Film wechselt zwischen Interviews, Archivaufnahmen, Grafiken und Landschaftsaufnahmen, unterscheiden sich qualitativ nicht von einander. Die Schärfe ist auf hohem Niveau, es entsteht auch kein Bildrauschen. Kontrast und Helligkeit sind gut abgemischt, es gehen keine Details verloren. Die Farben leuchten kräftig und wirken sehr natürlich.
4,5/5
Ton:
- DTS Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Englisch
Die 3 Tonspuren unterscheiden sich nicht merklich. Die DTS Spur ist etwas lauter als die beiden 5.1 Versionen. Da der Film aber größtenteils aus Interviews und Grafiken besteht, kommt es selten zu Hintergrundgeräuschen. Diese werden dann allerdings gut auf die Rears verteilt. Die Interviews liegen bei der deutschen Tonspur leider nur als “Voice Over“ vor. Die Dialoge, bzw. Monologe sind gut verständlich, und werden nicht von Hintergrundgeräuschen überlagert.
4/5
Extras:
- Trailer
- Deleted Scenes
Neben ein paar gelöschten Szenen gibts ein paar Trailer aus dem Sunfilm Programm.
1/5
Fazit:
Diese Doku räumt mit der Klimawandelhetze endlich auf, und bietet einige interessante Erklärungen, um die bekannten Behauptungen der oft zitierten Forscher zu widerlegen. Die technische Umsetzung ist durchwegs gelungen.
4/5