
Gestern noch schien alles in Ordnung im Leben des 40jährigen George, einem erfolgreichen Unternehmer, Vater von zwei beinahe erwachsenen Kindern und Gatte einer schönen Frau. Heute aber erwacht er nach etwas, das eine Routine-Darmspiegelung hätte sein sollen, geschwächt und zugedröhnt in einem seltsamen Krankenhaus, entdeckt eine frische OP-Narbe in seiner Bauchdecke und scheint von Freunden und Familie vergessen zu sein. Allein die Krankenschwester Zoe mag glauben, dass hier etwas nicht stimmen kann.
Bild:
Mit der Bildwiedergabe kann man durchaus zufrieden sein. Die Schärfe ist hervorragend, auch Kontrast und Helligkeit lassen keine Wünsche offen. Alle Details sind auch im Dunkeln klar und deutlich erkennbar. Die Farben sind im Film etwas blass geraten, was allerdings perfekt zur Thematik passt. Als einziges Manko wurde ein leichtes Rauschen bei dunklen Szenen festgestellt.
4/5
Ton:
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Englisch
- Dolby Digital 5.1 Spanisch
Die drei Tonspuren unterscheiden sich kaum voneinander. Bei allen sind die Töne gut auf die Lautsprecher verteilt. Da der Film sehr Dialoglastig ist, kommen aus den Rears nur leise Hintergrundgeräusche, sowie leise Musik. Der Subwoofer wird kaum in Anspruch genommen. Die Dialoge sind gut verständlich und werden nicht überlagert. Hier liegt auch der Unterschied der drei Tonspuren. Bei der Englischen sind die Dialoge am Lautesten, bei der Spanischen normal, und bei der Deutschen etwas leiser.
4/5
Extras:
- Audiokommentare
- Interviews
- Geist Exorzismus
- Trailer
Beim Geist Exorzismus kann man sich die eine Exorzismusszene aus dem Film in der Langversion anschauen. Ansonsten gibt’s noch zwei Interviews, Audiokommentare und den “Rest Stop“ Trailer.
2,5/5
Fazit:
Der zweite Teil der “Raw Feed“ Reihe schlägt eine komplett anderer Richtung ein, als sein Vorgänger. Und so entpuppt sich “Sublime“ als ruhiger Krankenhausthriller mit einem genialen Ende. Technisch kann die DVD überzeugen.
4/5