
Wir befinden uns im Jahr 2152.
In einem kurzen Jahr hat Jonathan Archer, der Captain des Raumschiffs
„Enterprise NX-01“, sich und seiner Crew einen Namen gemacht, sowohl
bei seinen Sternenflotten-Vorgesetzten, als auch – möglicherweise aber weniger
vorteilhaft – bei den außerirdischen Nachbarn der Menschheit.
Die Vulkanier waren lang argwöhnisch wegen des unvorhersagbaren Verhaltens der
menschlichen Rasse und ihre Ängste scheinen immer mehr gerechtfertigt, nicht
zuletzt, weil sie den aggressiven Andorianern geholfen haben einen vulkanischen
Spionageposten zu entblößen, der als Kloster getarnt gewesen war: Der Captain
und sein erster Offizier wurden von andorianischen Truppen unterstützt, die
erfolgreich waren, wo vulkanische Offiziere versagten. Das Sternenflottenschiff
steht auch im Verdacht Vulkanier beherbergt zu haben, die eine von der
Gesellschaft höchst missbilligte Handlung durchführen: Gedankenverschmelzung.
Die Zukunft von Archers vulkanischem Wissenschaftlichsoffizier T’Pol wird vom
vulkanischen Oberkommando geprüft. Trotz der Rettung und Rückkehr eines
klingonischen Kriegers nach dem Broken Bow-Vorfall, werden Archers
anschließende Versuche ein verlorenes Klingonenschiff zu retten als unehrenhaft
angesehen: Der klingonische Standpunkt gegenüber dem Captain ist unklar:
Seit seinen anfänglichen Umgang mit Silk, wird Archer von den Suliban als
Gefahr sowohl für sie, als auch für ihre schattenhaften zeitreisenden
Alien-Verschwörer aus der fernen Zukunft angesehen. Auch ein Mitglied von
Archers Crew entblößt sich als Agent, der 900 Jahre aus der Zukunft stammen und
dessen Handlungen die Suliban zum agieren brachten.
Als auch noch das Shuttle von „Enterprise“-Offizier Reed eine
Explosion verursacht, die alle Kolonisten auf einem Planeten tötet, ergreifen
die Vulkanier die Chance Archer zurückzurufen.
Unglücklicherweise ist der Captain im 31. Jahrhundert gefangen, während das
Schiff von den Suliban angegriffen wird, die die Crew töten wollen, wenn Archer
ihnen nicht ausgeliefert wird.
Disc 1 – Episoden 1-4:
DIE SCHOCKWELLE – TEIL 2
Während die „Enterprise“ von den Suliban überrant wird, ist Captain
Archer in der fernen Zukunft gefangen, und findet dort heraus, dass seine
Entfernung aus der Zeitlinie der Grund für die Verwüstung ist, deren Zeuge er
im 31. Jahrhundert wird…
CARBON CREEK
Als sie sich mit den Geschichtsbüchern auseinander setzt, erzählt T’Pol wie
ihre Urgroßmutter am „eigentlichen“ ersten Kontakt zwischen
Vulkaniern und Menschen in der kleinen Bergarbeiter-Stadt Carbon Creek in
Pennsylvania beteiligt gewesen war.
MINENFELD
Von einer außerirdischen Weltraum-Mine in fremden, von feindlichen Romulanern
besetztem Gebiet versucht Reed die Mine zu entschärfen. Als er scheitert,
versucht ker sein eigenes Leben zu opfern um das seiner Crewmitglieder zu
retten.
TODESSTATION
Nachdem die „Enterprise“ an eine mysteriöse Raumstation angedockt
hat, ist die Crew fasziniert von den technischen Fähigkeiten der Station. Das
„zu gut um war zu sein“-Gefühl schlägt jedoch um, als Fähnlich
Mayweather tot aufgefunden wird.
Disc 2 – Episoden 5-8:
EINE NACHT KRANKENSTATION
Weil er sich auf einer diplomatischen Mission, auf der er Archer begleitet hat,
mit einem Krankheitserreger infiziert hat, wird der Beagle Porthos auf der
Krankenstation unter Quarantäne gestellt. Während er sein Haustier tröstet,
fühlt sich Archer immer stärker verwirrt durch seine intimen Gedanken, die mit
T’Pol verbunden sind.
MARODEURE
Auf der Suche nach Treibstoff begegnet die „Enterprise“ leiner kleinen
Minen-Kolonie, deren Bewohner von einer Bande klingonischer Banditen
terrorisiert werden, die die Vorräte der Kolonisten stehlen. Archer und seine
Crew schließen sich dem Kampf an.
DER SIEBENTE
Mit einer geheimen Mission des vulkanischen Oberkommandos beauftragt, bittet
T’Pol Archer sie zu begleiten – ein Wunsch, der den Captain überrascht. Vor
allem als sich herausstellt, dass T’Pol ein persönliches Interesse daran hat
das Ziel der Mission zu retten.
DER KOMMUNIKATOR
Als sie zu einer Pre-Warp-Zivilisation zurückzukehren lkum einen bei einer
Forschungsmission versehentlich zurückgelassenen Kommunikator zu bergen, werden
Archer und Reed unter dem Verdacht festgenommen, Agenten der Feinde zu sein,
und zum Tode verurteilt.
Disc 3 – Episoden 9-12:
EIGENART
Auf dem Weg ein trinäres Sternensystem zu beobachten bemerkt die Crew, dass
ihre täglichen Aufgaben zur Besessenheit werden. Von dem zwanghaften Verhalten
unbeeinflusst, findet T’Pol bei ihren Nachforschungen einen gefährlichen
Einfluss auf ihre Crew-Kollegen.
VERMISST
Als Hoshi widerwillig das erste Mal den Transporter benutzt, beginnt sie sich
seltsam zu fühlen, und sich einzubilden, dass sich ihre Kameraden ihr gegenüber
anders verhalten. Trotz der Versicherung von Phlox, lässt sich Hoshi nicht
überzeugen, und ihre Nachforschungen enthüllen eine Beteiligung von Aliens.
KOSTBARE FRACHT
Einen Hilferuf folgend findet die „Enterprise“ heraus, dass das Hilfe
suchende Schiff eine weibliche Gefangene in Stasis transportiert. Obwohl sie
sie befreien, findet Trip die attraktive Fremde unerwartet kampflustig.
DER LAUFSTEG
Von einem tödlichen radioaktiven Sturm bedroht, wird die gesamte
Enterprise-Crew dazu gezwungen sich für 8 Tage in einen schmalen
Wartungsschacht zu flüchten, sich nicht der Anwesenheit von Aliens bewusst, die
versuchen die Kontrolle über das Schiff zu erlangen.
Disc 4 – Episoden 13-16:
DAWN
Als er bei einer Einzelmission beschossen wird, ist Trip gezwungen auf einem
Mond zu landen, der während der Tagstunden tödlich heiß wird. Um mit dem Leben
davon zu kommen muss Trip die „Enterprise“ vor Sonnenaufgang
kontaktieren. Aber: Ein aggressiver Alien blockiert seinen Weg.
STIGMA
T’Pols Leumund und Karriere werden gefährdet, als bei ihr das Pa’nar-Syndrom
festgestellt wird, eine Vulkanische Erkrankung, die durch Gedankenverschmelzung
übertragen wird: Eine Praxis, die von der vulkanischen Gesellschaft,
einschließlich des Oberkommandos, als abstoßend betrachtet wird.
WAFFENSTILLSTAND
Mit Andorianern und Vulkaniern in einem Konflikt über die Besatzung eines
kleinen Planeten, wird Archer beauftragt zwischen den Parteien zu vermitteln.
Trotz eines anfänglichen Erfolgs werden Archers Fortschritte von einem
„Schurken-Offizier“ der einen Partei zunicht gemacht.
DIE ZUKUNFT
Als die „Enterprise“ ein kleines Schiff mit einer menschlichen Leiche
findet, wird sie von den Suliban und den Tholianern angegriffen, die beide
scharf darauf sind das futuristische Schiff zurückzufordern.
Disc 5 – Episoden 17-20:
CANAMAR
Irrtümlicherweise als Schmuggler verhaftet, werden Archer und Trip auf einem
Schiff gefangen gehalten, das auf dem Weg zur Gefängniskolonie Canamar ist. Als
Mitgefangene fliehen und das Schiff übernehmen, werden die
Sternenflottenoffiziere zögerlich auch zu Abtrünnigen.
ÜBERGANG
Die „Enterprise“ begegnet einem großen außerweltlichen Schiff, dass
das Sternenflottenschiff „verschluckt“. Im Bauch des Riesen versuchen
körperlose Aliens ihr Bewusstsein mit dem der „Enterprise“-Crew zu
tauschen. Die faszinierende Sinneseindrücke verbergen aber eine bizarre Gefahr.
DAS URTEIL
Einer Verschwörung gegen das klingonische Reich beschuldigt, sieht sich Archer
einer lebenslangen Verurteilung in der rauen trafkolonie auf Rura Penthe
gegenüber: Unglücklicherweise ist Archer klingonischer Anwalt zu
„erfahren“ um eine angriffslustige Verteidigung in Erwägung zu
ziehen.
HORIZONT
Weil die „Enterprise“ anderweitig benötigt wird, nutzt Mayweather die
Gelegenheit um das Schiff auf dem er aufgewachsen ist zu besuchen.
Unglücklicherweise wird Travis‘ Rückkehr vom Tod des Vaters, dem angespannten
Verhältnis zu seinem Bruder und einem Angriff durch Aliens überschattet.
Disc 6 – Episoden 21-24:
BÖSES BLUT
Während Mayweather, Tucker und Reed versuchen drei Denobulaner aus
unterirdischen Höhlen zu retten, findet Phlox sich mit einem Patienten wieder,
der sich aufgrund eines historischen Konflikts zwischen ihren Rassen weigert
von einem Denobulaner behandeln zu lassen.
CONGENITOR
Als sie den ersten Kontakt zu den Vissianern herstellen, findet die
„Enterprise“-Crew heraus, dass die Aliens drei Geschlechter haben,
und dass das dritte Geschlecht wie Menschen zweiter Klasse behandelt wird. Trip
verursacht ein Desaster als er einem der „Congenitoren“ das Lesen
beibringt.
REGENERATION
Als ein arktisches Forscherteam die Körper von kybernetisch verbesserten Aliens
findet, die vor beinahe hundert Jahren im Eis begraben worden waren, beleben
sie sie wieder – mit eiskalten Konsequenzen.
ERSTFLUG
Als Archer Neuigkeiten erreichen, dass A.G. Robinson, sein alter Rivale vom NX
Programm gestorben ist, erinnert sich der Captain an die Tage, an denen er mit
Robinson darum wetteifert, der erste Pilot zu sein, der die Warp 2 Barriere
durchbricht.
Disc 7 – Episoden 25-26
KOPFGELD
Gefangen von einem tellaritischen Kopfgeldjäger, befindet sich Archer auf dem
Weg zu den Klingonen, um als Bezahlung für ein konfisziertes Raumschiff
ausgehändigt zu werden. Währenddessen stimuliert eine Mikrobe T’Pols
Paarungstrieb, mit überwältigenden Ergebnissen.
DIE AUSDEHNUNG
Eine außerirdische Sonde setzt einen gewaltigen Angriff auf die Erde frei,
indem sie einen Graben von Florida bis Venezuela schneidet und dabei Millionen
tötet. Mit dem Auftrag die Aggressoren zu finden, begegnet Archer Suliban und
Klingonen auf seinem Weg zu einem tödlichen Bereich, der als „Die Ausdehnung“
bekannt ist.
Bild:
Die Bildqualität kann überzeugen. Die Farben leuchten satt und kräftig. Kontrast und Helligkeit sind sehr gut abgemischt, es gehen keine Details im Dunkeln unter. Die Schärfe ist auf hohem Niveau, und unterliegt nur wenigen Schwankungen, wobei die Konturen sehr leicht verschwimmen. Es gibt weder ein Rauschen, noch andere Defekte.
4/5
Ton:
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Englisch
- Dolby Digital 2.0 Französisch
Die beiden 5.1 Spuren unterscheiden sich weder in Qualität noch Lautstärke von einander. Die Höhen und Tiefen wurden gut abgemischt. Die Musik, sowie die Hintergrundgeräusche sind gut auf alle Lautsprecher verteilt, so dass Raumklang entsteht. Die hinteren Lautsprecher werden etwas leiser angespielt, so dass der Großteil des Sounds von vorne kommt. Die Dialoge sind sehr gut verständlich, und werden nicht überlagert. Auch die französische Spur kommt gut abgemischt aus den vorderen Lautsprechern.
4/5
Extras:
- Enterprise Momente Staffel 2
- Enterprise Profil: Jolene Blalock
- LeVar Burton: Star Trek Regisseur
- Geheimnisse der Enterprise
- Eine Nacht Krankenstation
- Enterprise Outtakes
- Fotogalerie
- Entfernte Szenen
- Trailer
- Making Of: Die Zukunft
- Kommentare
Die Extras sind sehr umfangreich und bieten eine Menge Interviews, Szenen vom Dreh und ein Making Of. Dazu gibt es eine Fotogalerie, Trailer und Outtakes.
3,5/5
Fazit:
Star Trek Fans, die die Erstauflage versäumt haben, werden sich diese VÖ sicher nicht entgehen lassen. Auch die zweite Staffel wartet mit einer Menge Humor, alten Bekannten und komplett neuen Spezies auf. Die technische Umsetzung ist sehr gut.
4/5