
Inhalt:
Im Herzen der Afrikanischen Savanne, im Südosten von Burkina Faso, geschützt von ihrem mehrere Meter hohen Turmbau, gehen die Termiten ihrer unermüdlichen Arbeit nach… als urplötzlich das Leben des ganzen Termitenvolkes auf dem Spiel steht. Eine Serie von Katastrophen bricht herein: ein tropischer Regensturm flutet die Kammern und Gänge des filigran verzweigten Bauwerks, und nur eine kurze Wegstrecke entfernt versammelt sich ein Heer Frucht einflößender, Fleisch fressender Ameisen und bereitet sich auf den Angriff vor… Ein erbarmungsloser Kampf nimmt seinen Lauf.
Bild:
Die Bildqualität ist sehr gut. Es gibt weder ein Rauschen, noch andere Defekte. Die Farben leuchten satt und kräftig. Kontrast und Helligkeit sind sehr gut aufeinander abgestimmt, es gehen keine Details im Dunkeln verloren. Die Schärfe ist auf hohem Niveau und unterliegt keinen Schwankungen.
5/5
Ton:
- Dolby Digital 5.1 Deutsch
- Dolby Digital 5.1 Französisch
Die beiden 5.1 Tonspuren kommen mit sehr gut abgemischten Höhen und Tiefen aus allen Lautsprechern. Der Film ist recht ruhig, und die meiste Zeit beherrscht der Monolog des Sprechers die Klangkulisse. Dieser kommt glasklar aus dem Center und ist jederzeit gut verständlich. Doch bei einigen Szenen, wie zum Beispiel dem Gewitter, entfaltet sich der gut abgemischte Raumklang. Die französische Tonspur ist im Vergleich zur deutschen etwas lauter und wuchtiger.
4,5/5
Extras:
- Making of
- Trailer
Anders, als am Cover angegeben, befindet sich ein 50minütiges Making of unter den Extras. In der knappen Stunde erzählt das Team vom Projekt, führt den Zuseher zu den Drehorten, und erklärt, wie die Aufnahmen zustande gekommen sind. Dabei erfährt man einiges über die Vorproduktion und den Kulissenbau.
3/5
Fazit:
“Micropolis“ ist eine Naturdokumentation, die, im Gegensatz zu den meisten klassischen Dokus, eine Handlung in das Geschen einbindet, und so verfolgt man eine Zeit lang das Leben in dem Termitenhügel, mit sämtlichen Gefahren, von Unwettern, bis zu feindlichen Angriffen durch Ameisen. Auch das Making of ist sehr interessant. Die technische Umsetzung ist, wie von e-m-s gewohnt, sehr gut.
4,5/5