
Inhalt:
Japan, 5. August 1945. Das kaiserliche Nippon zeigt sich nicht zur Kapitulation bereit. Während die Menschen in Hiroshima ihrer Arbeit nachgehen, regnet es Propagandamaterial vom Himmel. Das US-Flugzeug, daß die Zettel abgeworfen hat, wird kurz darauf abgeschossen, seine Piloten Pete Dunham und Tom Reese geraten in Gefangenschaft. So erleben sie am folgenden Tag den Abwurf der ersten Atombombe mit. In Folge der Katastrophe können sie entfliehen und werden später sogar von einem japanischen Offizier davor bewahrt, gesteinigt zu werden. Tom soll den Menschen in den USA berichtet, welche mörderische Kraft er entfesselt gesehen hat.
Bild:
Ob dem Alter des Films kann man mit der Bildqualität zufrieden sein. Bei dunklen Szenen tritt ein leichtes Bildrauschen auf. Die Farben sind etwas blass, wirken aber natürlich. Kontrast und Helligkeit sind etwas dunkel eingestellt, so dass bei dunklen Aufnahmen Details verschwinden. Die Schärfe ist etwas weich und unterliegt gelegentlichen Schwankungen.
3/5
Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
- Stereo 2.0 Englisch
Der Stereoton kommt mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus den vorderen Lautsprechern. Die englische Tonspur ist deutlich leiser als die Deutsche. Die Dialoge sind gut verständlich, und werden nicht von Hintergrundgeräuschen überlagert. Es wurden keine Tonfehler festgestellt.
3/5
Extras:
Es gibt keine Extras.
0/5
Fazit:
Der Film konzentriert sich auf einige Charaktere, die sich im Chaos, nach dem Bombenabwurf, zurechtfinden müssen. Der Krieg ist nebensächlich. Die technische Umsetzung ist dem Alter entsprechend solide.
3/5