
Inhalt:
Sex, Drugs und Doppelverglasung!
England in den frühen 80er Jahren: Das Leben der Arbeiter im ganzen Land ist
geprägt von Aufständen und Unruhen. Währenddessen macht die kleine Firma Cachet
den großen Reibach mit UPVC-Doppelverglasung, einer spottbilligen Alternative
zu Holz. Was für andere nur Plastik ist, ist für sie weißes Gold. Vincent Swan,
der ebenso gutaussehende wie arrogante Verkaufsleiter bei Cachet, verkauft vor
allem sein Lieblingsprodukt: sich selbst. Für seine wunderschöne Ehefrau Sam
würde er alles tun. Außer vielleicht, ihr die Beachtung zu schenken, die sie
verdient. Oder ihr treu zu sein..
Bild:
Mit der Bildqualität kann man durchaus zufrieden sein. Es gibt weder ein Rauschen, noch fallen andere Defekt auf. Die Farben sind kräftig und sehen sehr natürlich aus. Kontrast und Helligkeit sind gut eingestellt, so gehen auch im schummrigen Büro keine Details verloren. Die Schärfe ist im oberen Bereich angesiedelt und schwankt dabei nicht nennenswert.
4/5
Ton:
- Stereo 2.0 Deutsch
- Stereo 2.0 Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
Auch der Ton kann überzeugen. Er kommt wuchtig und mit gut abgemischten Höhen und Tiefen aus dem Center. Dabei sind auch die Dialoge immer gut verständlich und werden nicht überlagert. Tondefekte fallen freilich keine auf. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander.
4/5
Extras:
- Making of
Beim 15minütigen Making of bekommen wir einen kurzen Einblick in die Entstehung der Serie. Es gibt Szenen vom Dreh und das Team kommt zu Wort.
2/5
Fazit:
The Wolf of Wall… ähm, …. Kunststofffenster. Und das im Serienformat. Wer britischen Humor mag, ist hier genau richtig. Skurrile Charaktere schlittern mit schwarzem Humor von einer Erfolgsidee in die nächste.
4/5
Wir bedanken uns bei Polyband für die freundliche Unterstützung.
Hier könnt ihr die Serie kaufen: https://www.amazon.de/White-Gold-Staffel-Joe-Thomas/dp/B07B61GM39